Positiv, SW

Festmädchen der Kokrit-Gesellschaft bei den Ramkokamekra (Canela)

Location
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
VIII E 5411
Measurements
Bildformat (Foto): 8,3 x 8,6 cm
Material/Technique
Foto
Inscription/Labeling
RS Aufdruck: Die beiden Festmaedchen (Mekuičwéi) der Kokrít-Gesellschaft, Put-yapérĕ und Kurédn. Die erstere haelt einen spitzen Stab in den Haenden mit dem die Maskentraeger das Essen das sie in den Haeusern erbetteln aufspiessen, da sie die Haende nicht zeigen duerfen. Kurédn traegt die Spuren der ueberstandenen Pocken. RS (handschriftl.): Ramkokamekra
RS Aufdruck: Die beiden Festmaedchen (Mekuičwéi) der Kokrít-Gesellschaft, Put-yapérĕ und Kurédn. Die erstere haelt einen spitzen Stab in den Haenden mit dem die Maskentraeger das Essen das sie in den Haeusern erbetteln aufspiessen, da sie die Haende nicht zeigen duerfen. Kurédn traegt die Spuren der ueberstandenen Pocken. RS (handschriftl.): Ramkokamekra

Classification
Fotografie (Objekttyp)

Culture
Ramko'kamekra (Canella, Canela)
Event
Herstellung
(who)
Curt Unckel-Nimuendajú (1883 - 1945), Fotograf*in
Ramko'kamekra (Canella, Canela) (Herstellende Ethnie)
(where)
Brasilien
Maranhão
(when)
1935

Other object pages
Rights
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
06.08.2025, 12:19 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Ethnologisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Positiv, SW

Associated

Time of origin

  • 1935

Other Objects (12)