Flugblatt

WAHRE CONTRAFACTUR DER BELEGERUNG, DER VOESTUNG CANISCHA, IN NIDER UNGERN, ANNO CHR. 1601.

Das Flugblatt von ca. 1601 zeigt in Vogelschau die belagerte Stadt Nagykanizsa (dt. Großkirchen oder Groß-Kanizsa; früher: ungarisch Kanizsa, dt. Kanischa, kroat. Kani a, türkisch Kanije) in Ungarn. Am 20. Oktober 1600 war die wegen ihrer strategischen Bedeutung als der "Schlüssel zu Deutschland" bezeichnete Stadt nach einer 40 Tage dauernden Belagerung den Türken übergeben worden. Die Radierung wird Johann Sibmacher zugeschrieben.

Digitalisierung: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Collection
Grafische Sammlung
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
Langer Türkenkrieg 1593-1606
Inventory number
MOIIF00408
Measurements
Blattmaß: 168 x 262 mm
Material/Technique
Radierung, aufkaschiert

Subject (what)
Landschaft
Festung
Stadt
Zelt
Druckgrafik
Kaiser
Heer
Kanone
Belagerung
Einblattdruck
Subject (where)
Ungarn
Deutschland
Nagykanizsa
Nagykanizsa

Event
Herstellung
(who)
(description)
Druckplatte hergestellt

Radierer, zugeschrieben
Event
Herstellung
(where)
Nürnberg
(when)
1601
(description)
Gedruckt

Rights
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Last update
22.04.2025, 9:59 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Flugblatt

Associated

Time of origin

  • 1601

Other Objects (12)