Archivale
Urkunde Nr. 122 - Verkauf einer Rente
Sander Droste zu Senden und seine Ehefrau Hedwig (Hadewech) verkaufen an Bernd von der Wieck und dessen Ehefrau Anna eine jährliche Rente in Höhe von 5 Rheinischen Gulden am Valentinstag (14.2.) die aus einem [Gut?] im Kirchspiel Seppenrade (Sepperodde), in der Baurschaft Immekamp (die Baurschaft existiert später wohl nicht mehr, aber es gibt noch eine Stätte dieses Namens in der Baurschaft Tetekum) geleistet werden soll. Die Verkäufer verpfänden auch ihre anderen Güter und geloben zusammen mit dem Bürgen Johan [...] Währschaft.
- Archivaliensignatur
-
A-AUS, 122
- Formalbeschreibung
-
Original Pergament Niederdeutsch, Siegel ab
- Material
-
Pergament rechts beschnitten (mit Textverlust)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Bürgen/Zeugen: Bürge: Johann [...]
Zeugen: [nur angekündigt "vor tuchlude to gebeden", Namen nicht mehr vorhanden]
- Kontext
-
Allgemeine Urkundensammlung >> 1401-1500
- Bestand
-
A-AUS Allgemeine Urkundensammlung
- Laufzeit
-
[2. Hälfte 15. Jh.]
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:13 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- [2. Hälfte 15. Jh.]