Druckgrafik

Frau an der Wiege

Alternativer Titel
Originalbeilage in: „Die graphischen Künste“, Jg. 26, 1903, zwischen S. 56 u. 57 (Untertitel)
Originalbeilage in: „Die graphischen Künste“, Jg. 26, 1903, zwischen S. 56 u. 57 (Untertitel)
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
SG 4199
Weitere Nummer(n)
SG 4199 D (Objektnummer)
Maße
Blatt: 405 x 299 mm
Platte: 276 x 146 mm
Material/Technik
Strichätzung, Kaltnadel und Schmirgel in Braun auf Vergépapier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Nicht bezeichnet Bezeichnet im unteren Plattenrand links (eingestochen): Original-Radirung von Käthe Kollwitz [alles in Versalien]
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso Stempel der Sammlung Goedeckemeyer (nicht bei Lugt) Verso Stempel der Städtischen Galerie, Frankfurt am Main (Lugt 2371c), mit zugehöriger Inventarnummer

Verwandtes Objekt und Literatur
hat Version: Frau an der Wiege
hat Version: Frau an der Wiege

Bezug (was)
Iconclass-Notation: Gesellschaft, Zivilisation, Kultur
Iconclass-Notation: Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume - AA - Profanarchitektur. Innenräume
Iconclass-Notation: sitzende Figur
Genre (Motivgattung)
Personendarstellung (Motivgattung)
Interieur (Motivgattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1897?
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

Entstanden

  • 1897?

Ähnliche Objekte (12)