Archivalie
Statuten der Düsseldorfer St. Sebastianus-Schützen-Bruderschaft
Kurztext: Die Schützenbruderschaft wurde im 14. Jahrhundert gegründet. Sie entwickelte sich von einer rein kirchlichen Gemeinschaft mit Beteiligung von Frauen zu einer Gesellschaft wehrhafter Männer. Die Statuten regelten die Wahl der Meister, die finanziellen und religiösen Verpflichtungen der Mitglieder sowie die verschiedenen Unterstützungen, die die Bruderschaft gewährte. Herzog Adolf und die Stadt bestätigten die Statuten.
- Standort
-
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventarnummer
-
SMD.U-DL 1
- Material/Technik
-
Tinte auf Pergament, Pergamentstreifen, Wachssiegel
- Klassifikation
-
Archivalie (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
20.01.1435
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivalie
Entstanden
- 20.01.1435