Grafik
Bildnis von Christian Julius Frederik de Meza (1727-1800)
weitere Objektbezeichnung: Kupferstich nach Gemälde
Christian Julius Frederik de Meza, geb. 4.9.1727 in Amsterdam, gest. Juni 1800 in Kopenhagen. Mediziner. (1 Meza, Christian Julius Frederik de).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P4-M-22
- Weitere Nummer(n)
-
B 168-1956 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: SAL. TH. C. F. I. DE MEZA. Medicinæ Doctor Polyater Havniensis & Societatis Reg. Med. Membrum Natus 4. Septembr A° MDCCXXVII
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: C. A. Lorentzen Pinxit.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: F. Schuerer Sculpsit.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Danske Portræter i Kobberstik, Litografi og Træsnit. (2 Bde.).
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Arzt, Doktor
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Lorentzen, Christian August (Künstler)
Schürer von Waldheim, Franz (Künstler)
- (wann)
-
ca. Ende 18. Jahrhundert
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Lorentzen, Christian August (Künstler)
- Schürer von Waldheim, Franz (Künstler)
Entstanden
- ca. Ende 18. Jahrhundert