Suprakolloidale Selbstorganisation von bivalenten Janus‐3D‐DNA‐Origami über programmierbare, multivalente Wirt/Gast‐Wechselwirkungen
Abstract: Wir stellen zweiwertige 3D-DNA-Origami-Quader als monodisperse Kolloide vor und nutzen ihre Fähigkeit der molekularen Erkennung, um räumlich genau angeordnete Interaktionsmuster und eine definierte Anzahl supramolekularer Bindungsmotive zu erzeugen. Wir zeigen, dass Adamantan/β-Cyclodextrin-Wirt/Gast-Einschlusskomplexe mit mäßiger Assoziationsstärke eine effiziente suprakolloidale Fibrillierung selbst bei hoher Verdünnung der 3D-DNA-Origami aufgrund kooperativer Multivalenz ermöglichen. Details der Assemblierung von Janus- und Nicht-Janus-3D-DNA-Origami zu suprakolloidalen Homo- und Heterofibrillen in Bezug auf Multivalenzeffekte, elektrostatische Abstoßung und Stöchiometrie werden aufgezeigt. Wir schlagen vor, dass die Vereinigung von 3D-DNA-Origami mit kolloidaler Selbstorganisation und supramolekularen Motiven neue Synergien an der Schnittstelle dieser Disziplinen bietet, um Multivalenzeffekte besser zu verstehen, strukturelle Komplexität zu fördern und die DNA-Nanowissenschaften um Mechanismen zu erweitern, die Nicht-DNA-Assemblierung und Schaltung ergänzen
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Englisch
- Notes
-
Angewandte Chemie. - 132, 14 (2020) , 5557-5563, ISSN: 1521-3757
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Freiburg
- (who)
-
Universität
- (when)
-
2024
- Creator
- DOI
-
10.1002/ange.201911795
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:25-freidok-2595846
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:28 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Löscher, Sebastian Lars
- Walther, Andreas
- Universität
Time of origin
- 2024