Mietshaus
Mietshaus; Berlin, Steglitz-Zehlendorf
Das zweigeschossige Mietshaus Berlepschstraße 2/4 zeichnet sich durch die Plastizität der überreich mit Schmuckformen überzogenen Fassade aus. Dieser Fassadenschmuck, dessen Ausführung von hohem handwerklichem Standard zeugt, hat nicht allein ästhetischen Wert, sondern auch Gliederungsfunktion: Durch die Abfolge jeweils gleicher Motive etwa an den Treppenhausachsen wird das Doppelhaus zu einem Ganzen zusammengezogen, die jeweils differenzierte Ausführung im Detail unterscheidet andererseits eine Doppelhaushälfte von der anderen.
- Standort
-
Berlepschstraße 2 & 4, Zehlendorf, Steglitz-Zehlendorf, Berlin
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Wohnhausgruppe & Mietshausgruppe
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Entwurf & Ausführung: Eichelkraut, Walter
Bauherr: Richter, Franz
- (wann)
-
1901-1902
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Mietshaus
Beteiligte
- Entwurf & Ausführung: Eichelkraut, Walter
- Bauherr: Richter, Franz
Entstanden
- 1901-1902