Buch
Als die Frauen noch sanft und engelsgleich waren : Die Sicht der Frau in der Zeit der Aufklärung und des Biedermeier
Dr. Hildegard Westhoff-Krummacher, Porträtspezialistin und Kuratorin der Ausstellung, untersuchte zahlreiche Bilder aus dem 18. und 19. Jahrhundert im Hinblick auf die Darstellung der Frau in Aufklärung und Biedermeier. Die ausgewählten Gemälde und Grafiken zeigen Frauen aus allen deutschen Landschaften , bewußt mit rheinisch-westfälischer Akzentuierung. In den Porträts spiegelt sich die neue Rolle der Dame der Gesellschaft als Hausfrau, glückliche Mutter und als den Gatten umsorgende Ehefrau. Die ideale Frau jener Zeit gilt als Inbegriff von Sanftmut, Unschuld und Frömmigkeit. Die geistige wie räumliche Begrenzung der Frau ist aus dem Bildmaterial ebenso ablesbar wie die ihr zugedachte Rolle als Zierde und Schmuck des Mannes (die Frau als lächelnde, leicht vergängliche Blume - der Mann als starker, haltgebender Baum). Kommentare männlicher Zeitgenossen verdeutlichen das damals vorherrschende Denken und wirken wegen ihrer überholten Inhalte als Quelle der Heiterkeit für BetrachterInnen und LeserInnen. (GS)
- Identifier
-
BK-27
- ISBN
-
3-88789-119-8
- Umfang
-
448
- Erschienen in
-
Westhoff-Krummacher, Hildegard. 1995. Als die Frauen noch sanft und engelsgleich waren : Die Sicht der Frau in der Zeit der Aufklärung und des Biedermeier. Münster : Eigenverlag. S. 448. 3-88789-119-8
- Thema
-
18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
Weibliche Lebenswelt
Weiblichkeitsbild
Schönheitsnorm
Weiblichkeitsrolle
Mutter
Hausfrauenehe
weibliche Frömmigkeit
Männlichkeitsrolle
Mädchenbildung
Mode
Kunst
Rezeption
Malerin
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Westhoff-Krummacher, Hildegard
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Eigenverlag
- (wann)
-
1995
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Westhoff-Krummacher, Hildegard
- Eigenverlag
Entstanden
- 1995