Bericht
Das Notfallankaufprogramm der Europäischen Zentralbank im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie - eine Analyse anhand einer Fallstudie zur Refinanzierung der Region Brüssel-Hauptstadt während der Pandemie
In dieser Dissertation wird das pandemische Ankaufprogramm der Europäischen Zentralbank während der COVID-19-Pandemie untersucht. Die Dissertation umfasst eine Fallstudie zur Refinanzierung der Region Brüssel-Hauptstadt während der Pandemie und zeigt den Einfluss des pandemischen Ankaufprogramms auf die Finanzierungskosten und den Marktzugang der Region auf. Zudem werden europarechtliche und ökonomische Spannungsfelder im Zusammenhang mit dem Ankaufprogramm aufgezeigt und es wird analysiert, ob die Europäische Zentralbank innerhalb ihres Mandats handelte. Abschließend wird ein Ausblick zu anhängigen Verfahren bezüglich des pandemischen Ankaufprogramms und Empfehlungen für eine künftige Ausgestaltung von Ankaufprogrammen gegeben.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: EIKV-Schriftenreihe zum Wissens- und Wertemanagement ; No. 53
- Classification
-
Wirtschaft
- Subject
-
Notfallankaufprogramm
Pandemisches Ankaufprogramm
Pandemic Emergency Purchase Programme
PEPP
Quantitative Lockerung
Privatplatzierung
Region Brüssel-Hauptstadt
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Boß, Kristina-Marie
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
European Institute for Knowledge & Value Management (EIKV)
- (where)
-
Wiltz
- (when)
-
2024
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:44 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bericht
Associated
- Boß, Kristina-Marie
- European Institute for Knowledge & Value Management (EIKV)
Time of origin
- 2024