Archivale
An Obervogt Claus von Grafeneckh und Untervogt Simplicius Vollmar zu Urach
Regest: Martin Munckh von Owen hat gestern etliche unnütze und verdächtige. Worte zu Eningen ausgestossen und gesagt, die von Eningen seien nichtsnutzig. Sie haben unter ihnen solche, die den Leuten nachts in die Keller einbrechen und Geißen stehlen und metzgen. Er wisse auch, wer solches getan habe. Derselbe habe auch dem Caspar Jäger 2 Stechkälber (= zum Schlachten bestimmte Kälber) im Stall ersteckt (= erstickt) und nachher darum gebeten, dass man sie ihm gebe. Er wolle sie Armut und Hungers halber essen. Er hat auch sonst Schultheiss und ganzem Gericht viel Böses und Verdächtiges nachgesagt. Dadurch ist der Unterzeichnete veranlasst, den Mann den Vögten gefänglich zu schicken. Diese können dann von ihm selbst erfahren, wer die Geißen metzge und die Kälber ersticke. Er hat auch gesagt, obgleich man es wisse, lassen es die Vögte ebenso ungestraft hingehen wie die von Eningen.
- Reference number
-
A 2 e (Urfehden u.a.) Nr. A 2 e (Urfehden u.a.) Nr. 7492
- Formal description
-
Beschreibstoff: Pap.
- Further information
-
Ausstellungsort: Eningen
Zeugen / Siegler / Unterschriften: Michel Hummel, Schultheissenamtsverweser zu Eningen
Genetisches Stadium: Or.
- Context
-
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 19, 21-22, 26) >> Bd. 21 Urgichten
- Holding
-
A 2 e (Urfehden u.a.) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 19, 21-22, 26)
- Date of creation
-
(15)71 Dezember 20
- Other object pages
- Last update
-
20.03.2025, 11:14 AM CET
Data provider
Stadtarchiv Reutlingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- (15)71 Dezember 20