Archivale
Gutsrechnung Artelshofen (Konzept)
Enthält:
1835 Oktober 1 bis 1836 September 30: Konzept der Gutsrechnung Artelshofen, revidiert von C(arl) Wegler,
Darin u.a.:
Handlohn: Michael Deinzer kauft ein halbes Wohnhaus (= Haus Nr. 42 a) von Johann Erhard Lederer. - Michael Birkmann aus Vorra erwirbt das Hofgut des Johann Georg Maul (= Haus Nr. 36). - Georg Luber, Höfles (= Höflas), erwirbt das dortige Gut seines Vaters Johann Luber (= Höflas, Haus Nr. 2).
Die auf dem Titelblatt angekündigten Belege Nr. 1 bis 17 sind nur teilweise noch vorhanden, da etliche davon der Registratur einverleibt worden sind, wie ein beiliegender Zettel angibt.
- Archivaliensignatur
-
E 49/II Nr. 4203
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Birkmann, Michael (Vorra/Artelshofen)
Indexbegriff Person: Deinzer, Michael (Artelshofen)
Indexbegriff Person: Lederer, Johann Erhard
Indexbegriff Person: Luber, Georg (Höflas)
Indexbegriff Person: Luber, Johann (Höflas)
Indexbegriff Person: Wegler, Carl
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Artelshofen
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Grundherrschaft und Grundbesitz
- Kontext
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Bestand
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff Sache
-
Gutsrechnung
Konzept
Revision
Beilagen
Registratur
Handlohn
Halbhaus
Hauskauf
Hofgut
Gutskauf
- Indexbegriff Ort
-
Artelshofen, Haus Nr. 36
Artelshofen, Haus Nr. 42 a
Höflas, Haus Nr. 2
Vorra
- Laufzeit
-
1835 - 1836
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:01 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1835 - 1836