Archivale
Notarielle Verträge, General Carl Maximilian Freiherr von Heyl, hier: verschiedene Rechtsgeschäfte
Enthält: u.a. Steigbriefe (u.a. Zessionsurkunden betr. Steigerung [13.10.1891, Urkunde liegt bei] der im Banne Roxheim gelegenen "Bonau" durch C. Maximilian von Heyl), Obligationen (meist ausgestellt durch Ziegeleibesitzer Richard Jacob Zimmermann, Worms, zugunsten Carl Maximilian von Heyl); Vollmachtsurkunde für Daniel Huber zur Tätigung von Rechtsgeschäften mit gen. Grundstück in Ludwigshafen im Namen von Carl Maximilian von Heyl; Cessionsurkunden; Verkäufe mit Anweisungen an Major Carl Maximilian Freiherr von Heyl (Verkauf durch Eugen Schweizer, Architekt in Mannheim an Julius Waldkirch mit weiteren notariellen Urkunden; Verkauf durch Georg Wurzel an Albert Gerber, Brauereibeamter in Ludwigshafen); Emil Müller (Fabrikdir. in Worms) verkauft im Auftrag der Ehel. Maximilian und Doris von Heyl deren gen. Grundstücke (Gartengelände) in der Steuergemeinde Bobenheim gelegen, an die Ehel. Franz Voll IV. (Landwirt und Adjunkt) und Anna Maria Voll geb. Vetter (Bobenheim; 1903)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 186, 0423/6
- Kontext
-
186 - Familienarchiv Leonhard Frhr. von Heyl/Nonnenhof >> 1. Familie von Heyl (v.a. Maximilian und Cornelius Wilhelm) >> 1.04. Maximilian (v.) Heyl (1844-1925) >> 1.04.02. Vermögen, Vermögensverwaltung
- Bestand
-
186 - Familienarchiv Leonhard Frhr. von Heyl/Nonnenhof
- Laufzeit
-
1876 - 1903
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1876 - 1903