Archivale

Heiliges Grab Christi

Enthält: Nachdruck: In einer Felsenhöhle umgeben betende Engel den Leichnam Christi, der vor einem altarähnlichen Aufbau gebettet ist. Davor liegen die Leidenswerkzeuge Christi (Kreuz, Kreuzesinschrift, Essigschwamm, Lanze, Dornenkrone, Geißel, Nägel, Hammer, Zange). Links und rechts neben dem mit Rosengirlanden geschmückten Altar verweisen grüne Büsche auf das ewige Leben. Auf dem Altar befinden sich vier brennende Kerzen in Leuchtern sowie vier mit Blumen gefüllte Vasen. Im Mittelpunkt steht ein monstranzähnlicher goldener Abendmahlskelch, aus dem sich eine kreuzgeschmückte Oblate mit dem Jesusmonogramm JHS erhebt. Von dem Kelch gehen Lichtstrahlen aus. Zwei Engel, einer davon betend, betrachten den Kelch.

Archivaliensignatur
0016
Umfang
Farbe
Sonstige Erschließungsangaben
Größe/Format: 19 cm x 26 cm

Typus: Religiöses Schlafzimmerbild

Kontext
Volksfrömmigkeit >> 02. Religiöser Wandschmuck >> 02.02. Christus >> 02.02.20. Sonstiges
Bestand
173. Volksfrömmigkeit

Laufzeit
o. D. [um 1999]

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 10:05 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz, Speyer. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • o. D. [um 1999]

Ähnliche Objekte (12)