Akten
Ausnutzung der Isar-Wasserkräfte
Enthält: Ableitung der oberen Loisach in den Würmsee und in die Isar bei Pullach mit Errichtung eines Kraftwerkes; Wasserkraftanlage Aumühle zwischen Puppling und Georgenstein (Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen); Broschüre von Th. Rümelin, Was soll mit dem Ausbau der "Mittleren Isar" erreicht werden, München 1919Darin: Profilpläne der Isar zwischen Dürnstein (Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen) und Mühltal
- Archivaliensignatur
-
Geologisches Landesamt, BayHStA, Geologisches Landesamt 354
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
2.11.2.1.1.1 Geologisches Landesamt 1 >> Umweltministerium >> Nachgeordneter Bereich >> Umwelt und Verbraucherschutz >> Geologisches Landesamt 1 >> 1.6. Geowissenschaftliche Untersuchungen >> 1.6.3 Wasserbau
- Bestand
-
Geologisches Landesamt 2.11.2.1.1.1 Geologisches Landesamt 1
- Indexbegriff Sache
-
Kraftwerk, Aumühle (Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen)
Wasserkräfteausnutzung, Isar
- Indexbegriff Ort
-
Dürnstein (Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen), Wasserkraftanlage
Aumühle (Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen), Wasserkraftanlage
Mühltal (Lkr. München), Wasserkraftanlage
Loisach, Flussableitung
Isar, Wasserkräfteausnutzung
- Laufzeit
-
1909 - 1920
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1909 - 1920