Archivale
Erlaubnis für Carl Johann Christian Wulff aus Gr. Apenburg zur Anlegung einer Schankwirtschaft in Friedrichsberg (Wulff's Salon Frankfurter Chaussee 149 und 193 (Friedrichsberg)
Darin: Progammzettel zu Veranstaltungen.- Plakat "Grande Soirée Fantastique oder Bellachini's Zauberwelt", 1886.
Enthält: Anschreiben an den Amtsvorsteher zu Lichtenberg zur Genehmigung von verlängerten Öffnungszeiten wegen Tanz und Musik, Ball- und Festveranstaltungen etc.- Schankerlaubnis für Carl Spitzig, 1885.- Anzeigen gegen Carl Spitzig wegen Tanzveranstaltung.- Erlaubnis für Singspiele, Gesangs- und deklamatorische Vorträge, Schaustellungen von Personen und theaterlische Veranstaltungen, 1887.- Mitgliederverzeichnis der Gesellschaft "Harmonie I", 1888.
- Archivaliensignatur
-
A Rep. 047-04 Nr. 2
- Alt-/Vorsignatur
-
A Rep. 047-04 Nr. STA Berlin 15360
Registratursignatur: A Rep. 047-04 Nr. Vol I, Fach IV, Sektio I, Gast- und Schankwirtschaften Nr. 6869.
- Kontext
-
A Rep. 047-04 Amtsverwaltung Lichtenberg
- Bestand
-
A Rep. 047-04 Amtsverwaltung Lichtenberg
- Indexbegriff Person
-
Spitzig, Carl
Wulff, Carl Johann Christian
- Indexbegriff Ort
-
Frankfurter Chaussee 149 (Friedrichsberg)
Frankfurter Chaussee 193 (Friedrichsberg)
- Provenienz
-
Königliches Polizei-Präsidium, II Abtheilung, Gewerberegistratur
- Laufzeit
-
1878 - 1889
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 13:02 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Königliches Polizei-Präsidium, II Abtheilung, Gewerberegistratur
Entstanden
- 1878 - 1889