Sachakte
OBER-LAHNSTEIN: Sammlung von Urkundenabschriften des kurmainzischen Zollschreibers zu [Ober-]Lahnstein betreffend den Zoll zu Lahnstein, die darauf verwiesenen Lehen und Gülten, die Burgen Lahneck und Lahnstein, das Personal und das Inventar aus den Jahren 1386 bis 1543, angelegt 1436
Enthält u.a.: Gerichtsstandsprivileg König Friedrichs III. für Kurmainz von 1447 (Bl. 54-55)
Enthält u.a.: Zahlreiche Lehnsbriefe und Privilegien und Ordnungen der Mainzer Erzbischöfe, darunter Errichtung eines Mainzer Hofgerichts durch Erzbischof Albrecht 1515 (Bl. 85v-87)
Enthält u.a.: Register (Bl. 94 ff.)
Darin auch: Papierlibell, 2°, Holzdeckel, 132 Bl.
- Archivaliensignatur
-
86
- Alt-/Vorsignatur
-
C 1 Nr. 78
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Ober-Lahnstein
Vermerke: Deskriptoren: Lahnstein=Ober-Lahnstein
Vermerke: Deskriptoren: Lahneck, Burg
Vermerke: Deskriptoren: Lahnstein:Burg
Vermerke: Deskriptoren: Friedrich (Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, III.)
Vermerke: Deskriptoren: Mainz, Erzbischöfe
Vermerke: Deskriptoren: Albrecht (Mainz, Erzbischof)
Vermerke: Deskriptoren: Mainz, Hofgericht
- Kontext
-
Handschriften (Urkundensammlungen und Kopiare, Kanzleibücher, historiographische, personengeschichtliche und heraldische Quellen): Urkundensammlungen und Kopiare >> Urkundensammlungen und Kopiare
- Bestand
-
C 1 A Handschriften (Urkundensammlungen und Kopiare, Kanzleibücher, historiographische, personengeschichtliche und heraldische Quellen): Urkundensammlungen und Kopiare
- Vorprovenienz
-
Zoll Oberlahnstein, Mainz (Erzbistum)
Bodmann-Habel Nr. 1301
- Laufzeit
-
(1386), 1436-1543
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:38 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Zoll Oberlahnstein, Mainz (Erzbistum)
- Bodmann-Habel Nr. 1301
Entstanden
- (1386), 1436-1543