Archivale
Weinlese und Erhebung von Mostgefällen in der Kelter in Bretzfeld.
Enthält: Durch Württemberg arrestierter Most aus den Gefällen des Öhringer Stifts (1622), Extrakte aus den Lagerbüchern des Amts Langenbeutingen und des Klosters Lichtenstern (1672/1687, 1691), Bestrafung der Unterschlagungen (von Most) in den vier Bretzfelder Keltern und Forderung von Schadenersatz (1809 ff.).
- Archivaliensignatur
-
Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 1 Bü 17640
- Alt-/Vorsignatur
-
Kasten 160 Fach 5 Faszikel 1
Vorläufige Signatur: Oe 1 Bü 17640
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien >> 2. Akten >> 2.3 Kameralangelegenheiten: Liegenschaften, Einkünfte und Abgaben, Rechte, Ausgaben für Hof, Militär etc. (siehe auch Allgemeine Verwaltung) >> 2.3.11 Direkte und indirekte Steuern, Gülten, Zehnte und sonstige Abgaben >> 2.3.11.5 Most- und Weingefälle (Kelterwein u. dgl.)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 1 Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien
- Laufzeit
-
1622-1814
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Regierung Neuenstein, Kammer Öhringen, Oberrentamt Öhringen
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
14.11.2025, 10:22 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1622-1814