Akte

Hauptausschuss - Entwürfe

Enthält: 11.02.1992: Stadtentwicklungsplanung (Vorlage Nr. 10/03/92); Bürgerantrag des Einzelhandelsverbandes Krefeld-Kempen-Viersen e.V. vom 9.12.991 zum Standort der hölzernen Spielzeuglokomotive in der Fußgängerzone Dülken (Vorlage Nr. 51/06/92); Aufstellung der Klangwand in Dülken (Vorlage Nr. 51/44/91); Einstellung des Bewerbers Volker Lamerz als Leiter des Jugendamtes (Vorlage Nr. 11/03/92); Zustimmung zur Beförderung des Städt. Verwaltungsdirektors Roland Maus zum Leitenden Stadt. Verwaltungsdirektor (Vorlage Nr. 11/04/92); Ernennung des Herrn Theo Kreppel zum Ehrenlöschzugführer des Löschzuges Süchteln (Vorlage Nr. 37/38/0l/92) 17.03.1992: Bürgerantrag - Bundesverbandes Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. auf Einrichtung eines Servicehauses für körperbehinderte Menschen (Vorlage Nr. 50/08/92); Bürgerantrag der "Junge Liberale Viersen" zur Bildung eines Jugendgemeinderates (Vorlage Nr.10/04/92); Auflösung des Bauvergabeausschusses und Änderung der Zuständigkeitsordnung sowie Beschluss über die Verteilung der Ausschussvorsitzenden (Vorlage Nr. 10/02/92); Änderung der Geschäftsordnung für den Rat der Stadt Viersen und die Ausschüsse (Vorlage Nr. 10/06/92); Umbesetzung von Ausschüssen (Vorlage Nr. 10/10/92); Genehmigung von Stadtplaketten (Vorlage Nr. 10/08/92) 05.05.1992: Bürgerantrag - Nachbarschaft der Kreuzherrenstraße/Lange Straße/ Eligiusplatz über die Belegung des Hauses Kreuzherrenstraße 24 mit asylbegehrenden Ausländern (Vorlage Nr. 50/14/92); Bürgerantrag von Anwohnern der Bockerter/Bebericher Straße zur Verkehrssituation dieses Straßenzuges (Vorlage Nr. 61/24/92); Bürgerantrag - Förderverein Kreuzherrenschule e.V. Dülken bezgl. Tausch der Schulgebäude der Paul-Weyers-Schule, Stadt, kath. Grundschule, und der Overbergschule, Stadt. Schule für Lernbehinderte (Vorlage Nr. 40/15/92); Bürgerantrag - Schulpflegschaft der Paul-Weyers-Schule, Frau Schwichtenberg, zur Aufhebung der Sperre der Haushaltsmittel für die Erweiterung der Paul-Weyers-Schule (Vorlage Nr. 40/16/92); Umbenennung des Jugendamtes - Antrag der CDU-Fraktion vom 15.1.1992 (Vorlage Nr. 51/16/92); Standort der Klangwand (Vorlage Nr. 51/15/92); Bürgerantrag der "Junge Liberale Viersen" zur Bildung eines Jugendgemeinderates (Vorlage Nr. 10/14/92); Ersatzwahl von Arbeitnehmervertretern für den Verwaltungsrat der Stadtsparkasse Viersen (Vorlage Nr. 10/15/92); Vorlage einer Dringlichkeitsentscheidung - Aufrüstung / Modellwechsel des Verwaltungsrechners AS 400 (Vorlage Nr. 10/11/92); Zustimmung zur Beförderung des Brandamtsrates Wilhelm-Josef Dobbelstein zum Brandoberamtsrat (Vorlage Nr. 11/11/92); Ernennung des Herrn Johannes Kockelkoren zum Ehrenlöschzugführer des Löschzuges B01sheim (Vorlage Nr. 37/38/03/92) 09.06.1992: Bürgerantrag des Arbeitskreises Asyl und Menschenrechte zur Sozialhilfegewährung an asylbegehrende Ausländer (Vorlage Nr. 50/18/92); Bürgerantrag - Verkehrsplanung im Bereich Hardter Straße/Bockerter Straße (Vorlage Nr. 61/43/92); Bürgerantrag - Sperrung der Klemensstraße in Viersen-Süchteln (Vorlage Nr. 61/28/92); Stadtentwicklungsplanung (Vorlage Nr. 10/17/92); Vorschlag für die Besetzung einer Gesamtschulrektorenstelle an der Stadt. Gesamtschule Viersen (Vorlage Nr. 40/21/92); Besetzung der Sonderschulkonrektorstelle an der Diergardtschule, Stadt. Schule für Lernbehinderte (Vorlage Nr. 40/17/92); Besetzung der Sonderschulrektorstelle an der Overbergschule, Stadt. Schule für Lernbehinderte (Vorlage Nr. 40/07/92); Beschlussfassung über die Vorschlagsliste für die Auswahl der Schöffen für die Amtszeit 1993 bis 31.12.1996 (Vorlage Nr. 30/0l/92) 07.07.1992: Bürgerantrag - Verkehrsberuhigung der Gerhart-Hauptmann-Straße (Vorlage Nr. 61/41/92); Bürgerantrag - Straßenbeleuchtung Turmstraße (Vorlage Nr. 66/21/92); Bürgerantrag - Neumarkierung der Freiheitsstraße im Knotenpunktbereich Süchtelner Straße (Vorlage Nr. 66/20/92); Stadtentwicklungsplanung - Fortsetzung der Beratung (Vorlage Nr. 10/17/92); Anstellung des Städt. Baurates z.A. Walter Jenniches und Ernennung zum Beamten auf Lebenszeit (Vorlage Nr. 11/12/92); Einstellung des Bewerbers Joachim Seidenfaden als Leiter des Vermessungsamtes (Vorlage Nr. 11/13/92); Besetzung der Konrektorstelle an der Ostschule Dülken (Vorlage Nr. 40/24/92) 08.09.1992: Bürgerantrag - Einrichtung eines Wochenmarktes auf dem Remigiusplatz (Vorlage Nr. 32/6/92); Verleihung der Stadtplakette in Silber (Vorlage Nr. 10/32/92) 06.10.1992: Bürgerantrag - Verkehrsberuhigung im Bereich "Am Engerend / Monschauer Straße" (Vorlage Nr. 61/58/92); Bürgerantrag - Baumschutzmaßnahmen Friedhofsallee Dülken (Vorlage Nr. 67/23/92) 10.11.1992: Bericht der Verwaltung über die zukünftige Nutzung des Grundstückes Lindenstr.1 nach dem Umzug des Sozialamtes; Bericht der Verwaltung über die Einrichtung von Gemeinschaftsunterkünften für Asylbewerber; Beschaffung eines Dienstwagens (Vorlage Nr. 10/35/92); Bericht der Bürgermeisterin über ihre Dienstreise nach Ottendorf-Okrilla und Mittweida; Verleihung von Stadtplaketten (Vorlage Nr. 10/34/92) 15.12.1992: Bürgeranträge des Herrn Horst Meister vom 26.8.1992 zur Änderung der Baumschutzsatzung und Ergänzung des Satzungsänderungsantrages: Bildung eines Fachgremiums in Umweltschutz- und Baumschutzangelegenheiten, Erstellen eines Baumkatasters sowie Errichtung eines städt. Umweltamtes mit alleiniger Entscheidungskompetenz (Vorlage Nr. 60/43/92); Beratung des Investitionsprogrammes 1992 - 1996; Beratung der Haushaltssatzung 1993; Neufassung der Benutzungs- und Entgeltordnung der Stadt Viersen für die Festhalle Viersen (Vorlage Nr. 41/20/92); Bericht der Verwaltung über beabsichigte Organisationsänderungen 16.03.1993: Umsetzung des Konzeptes zur Verbesserung der Situation sozialversicherungsfrei beschäftigter Reinigungskräfte in Privatfirmen (Vorlage Nr. 10/05/93); Technikunterstützte Informationsverarbeitung - Betrachtungen zur Wirtschaftlichkeit (Vorlage Nr. 10/04/93); Zukünftige Nutzung der Turnhalle Wilhelmstraße, Viersen (Vorlage Nr. 44/0l/93); Bürgerantrag - Umbenennung der Ernst-Moritz-Arndt-Straße in Willy-Brandt-Straße (Vorlage Nr. 62/01/93); Zustimmung zur Beförderung des Städt. Oberverwaltungsrates Dr. Ekkehart Köhler zum Stadt. Verwaltungsdirektor (Vorlage Nr. 11/0l/93); Verleihung von Stadtplaketten (Vorlage Nr. 10/08/93) 27.04.1993: Bürgerantrag vom 25.02.1993 der Rock-Kultur-Werkstatt zur Nutzung des Gebäudes Gerberstr. 25 (Vorlage Nr. 41/10/93); Zukünftige Nutzung der Turnhalle Wilhelmstraße (Vorlage Nr. 44/02/93); Antrag der Fraktion Die Grünen auf Einrichtung eines Umweltdezernates (Vorlage Nr. 10/11/93); Erweiterung der Stadt. Gemeinschaftsgrundschule Dülken - Raumprogramm (Vorlage Nr. 40/16/93); Raumprogramm Gesamtschule - Standort Rahser (Vorlage Nr. 40/20/93); Besetzung der Schulleiterstelle am Städt. Gymnasium Dülken (Vorlage Nr. 40/08/93); Besetzung der Konrektorenstelle an der kath. Grundschule Kreuzherrenschule (Vorlage Nr. 40/10/93); Besetzung der Konrektorenstelle GS Hamm (Vorlage Nr. 40/09/93) 29.06.1993: Erweiterung der Stadt. Gemeinschaftsgrundschule Dülken - Raumprogramm (Vorlage Nr. 40/16/93 / Ergänzungsvorlage Nr. 40/22/93); Umstellung der Technikunterstützten Informationsverarbeitung (TUIV) im Vermessungsamt (Vorlage Nr. 10/16/93); Vertreter der Stadt in der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) (Vorlage Nr. 20/18/93) 31.08.1993: Bürgerantrag des Bürgervereins von B01sheim zur Errichtung eines Fuß- und Radweges von B01sheim nach Lötsch (Vorlage Nr. 61/18/93); Bürgerantrag der "Schutzgemeinschaft Süchtelner Höhen e.V." zu den Erweiterungsmaßnahmen für die Deponie II in Viersen-Süchteln (Vorlage Nr. 61/31/93); Bürgerantrag - Verkehrssituation Goetersstraße (Vorlage Nr. 61/40/93); Bürgerantrag - Verkehrssituation Ratsallee (Vorlage Nr. 61/34/93); Bürgerantrag - Änderung der Ausbauplanung im B-Plan-Gebiet "Verlängerte Vogteistraße" (Vorlage Nr. 61/43/93); Bürgerantrag - Änderung des B-Planes "Ninive" (Vorlage Nr. 61/42/93); Bürgerantrag - Änderung des B-Planes Nr. 920-3 "Gehlingsweg-Höhenstraße" (Vorlage Nr. 61/37/93); Bürgerantrag - kostendeckenden Vergütung von Solarstrom (Vorlage Nr. 67/15/93); Dringlichkeitsentscheidung zur Errichtung eines Bürgerbüros / Jugendtreffs im Bereich Robend - Beschluss des Raumprogramms und Baubeschluss (Vorlage Nr. 65/16/93); Entwurf einer Vereinbarung über die regionale Zusammenarbeit (Vorlage Nr. 10/19/93); Bildung einer Einigungsstelle nach dem Landespersonalvertretungsgesetz NW - Bestellung des Vorsitzenden und seines Vertreters sowie Benennung der Beisitzer (Vorlage Nr. 11/07/93); Besetzung der Stelle des/der stellv. Amtsleiters/in im Umwelt- und Grünflächenamt; Zustimmung zur Beförderung des Brandoberamtsrates Wilhelm-Josef Dobbelstein zum Brandrat (Vorlage Nr. 11/09/93)

Archivaliensignatur
13701
Umfang
5 cm
Bemerkungen
2 Bde.

Kontext
Viersen ab 1970 >> Rat und Ausschüsse / Hauptverwaltung (FB 10) >> Ausschüsse / Hauptamt >> Niederschriften Ausschüsse >> Hauptausschuss
Bestand
I 6 Viersen ab 1970 Viersen ab 1970

Laufzeit
1992-1993

Weitere Objektseiten
Provenienz
10 Hauptamt | 01.01.1970-31.12.1996
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1992-1993

Ähnliche Objekte (12)