Akte
Hauptausschuss - Entwürfe
Enthält: 20.01.1998: Anregung des BUND für Umwelt und Naturschutz Deutschland LV NW e.V. zur Bildung eines Umweltbeirates (Vorlage Nr. FB I/02/98) 17.03.1998: Einrichtung eines "Kriminalpräventiven Rates" (Vorlage Nr. BB/02/98); Antrag der Fraktion Bündnis 9o/DIE GRÜNEN zur Erweiterung der Sitze im Umweltschutzausschuss für Vertreter der Umweltschutzverbände (Vorlage Nr. FB l/0B/98); Nachtragsstellenplan 1997/98 (Vorlage Nr. FB I/04/98); Verleihung von Stadtplaketten (Vorlage Nr. 9o/0o3/98); 28.04.1998: Anzahl der bei der Kommunalwahl 1999 zu wählenden Ratsmitglieder (Vorlage Nr. FB 3/II/0l/98); Änderung der Zuständigkeitsordnung anlässlich des Neubaus "Hauptfeuer- und Rettungswache" (Vorlage Nr. FB 3/III/05/98); Dringlichkeitsentscheidung - Einstellung der Bewerberin Christiane Juny als juristische Sachbearbeiterin im Angestelltenverhältnis (Vorlage Nr. FB l/08/98); Übernahme der Dipl. Ing. Karen Krätschmer, FB 6, in das Beamtenverhältnis auf Probe als Stadt. Baurätin (Vorlage Nr. FB l/09/98); Versetzung des Städt. Verwaltungsdirektors Hans Engbrocks in den Ruhestand (Vorlage Nr. FB 1/07/98); Verleihung von Stadtplaketten in Bronze (Vorlage Nr. 9o/005/98) 16.06.1998: Änderung der Hauptsatzung (Vorlage Nr. FB 1/13/98); Vierte Änderung der Zuständigkeitsordnung (Vorlage Nr. FB l/10/98); Auflösung und Neubildung des Wahlausschusses (Vorlage Nr. FB 3/II/02/98); Besetzung der Schulleiterstelle an der Stadt. Kath. Grundschule Hamm (Vorlage Nr. FB 5/I/06/98); Rathausmarkt Viersen -- städtebaulicher Vertrag mit dem City-Center-Viersen/Wolff- Immobilien KG und Planung Rathausmarkt "Parkplätze und Zufahrt Parkplätze" 28.07.1998: Weiterveräußerung des Wohn- und Geschäftshauses mit Pavillon an der Lindenstraße in Viersen durch die Fa. HOCHTIEF an Herrn Wilfried Mocken - Vorlage (FB 7/32/98) 25.08.1998: Anregung der Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr - Kreisverwaltung Grenzland zur Bildung eines Seniorenbeirates (Vorlage .Nr. FB I/15/98); Anregung des "Runder Tisch-Stadtteilkonferenz für den Bereich Düpp-Donk" zur Bestellung eines beratenden Mitgliedes in den Entwicklungsausschuss Bahnhof/Stadtwald (Vorlage Nr. FB I/14/98); Bestellung des Stadtamtmanns Gerd Verstegen zum Leiter der Abteilung 3/II (Vorlage Nr. FB 1/16/98); Verleihung der Stadtplakette in Bronze an Constantin Bahnen und Jochen Klug (Vorlage Nr. BB/006/98) 20.10.1998: Durchführung des "Essen auf Rädern" - Bestellung des Vorstandes der "Agnes-van-Brakel-Stiftung (r.St.) (Essen auf Rädern) (Vorlage Nr. FB 4/II/14/98 ); Anregung des "Runder Tisch-Stadtteilkonferenz für den Bereich Düpp-Donk" zur Bestellung eines beratenden Mitgliedes in den Entwicklungsausschuss Bahnhof/Stadtwald (Vorlage Nr. FB 1/21/98); Anregung Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr - Kreisverwaltung Grenzland zur Bildung eines Seniorenbeirates in der Stadt Viersen (Vorlage Nr. FB 1/23/98); Beförderung des Städt. Verwaltungsrates Herbert Dieker zum Stadt. Oberverwaltungsrat (Vorlage Nr. FB 1/26/98) und Beförderung der Stadtamtsrätin Ursula Heyer zur Stadt. Verwaltungsrätin (Vorlage Nr. FB 1/25/98); Bestellung des Städt. Oberbaurates Walter Jenniches zum Leiter der Abteilung I - Bauleitplanung - im Fachbereich 6 -Stadtentwicklung (Vorlage Nr. FB 1/28/98); Bestellung des Städt. Oberverwaltungsrates Heinz-Willi Schmitz zum Leiter des Fachbereiches 2 - Finanzverwaltung - (Vorlage Nr. FB 1/29/98); Ausschreibung der Stelle des Leiters/der Leiterin der Abteilung l im Fachbereich 7 - Wirtschaftsförderung - (Vorlage Nr. FB 1/27/98) 17.11.1998: Bestellung des Städt. Oberverwaltungsrates Heinz-Willi Schmitz zum Leiter des FB 2 (Vorlage Nr. FB I/29/98) 08.12.1998: Budgetberatungen 1999 - 2000, Beratung des Vermögenshaushalts 1999 / 2000 und des Investitionsprogramms 1998-2003; Bestellung des techn. Angestellten Paul Kotter zum Leiter der Abteilung II im Fachbereich 8 - Bauen und Umwelt (Vorlage Nr. FB I/33/98) 09.02.1999: Bericht des Streetworkers Daniel Kruppa über seine bisherigen Tätigkeiten; Tätigkeitsbericht über die Arbeit der "Besonderen Vollzugskräfte" (Vorlage Nr. FB 3/1/1/99); Zukunftskonferenz Viersen - Arbeit zur Lokalen Agenda 21; Verleihung der Stadtplakette in Bronze an Günter Becker, Irmgard Bertges, Gusti Konzen, Kurt Küppers, Emmi Polzius, Willi Schaafs, in Silber an August Maaßen und in Gold an Dr. Walter Aisweiler 27.04.1999: Zukunftskonferenz Viersen - Arbeiten zur Lokalen Agenda 21 und Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 24.2.1999 (Vorlage Nr. 99III.001); Einrichtung von 2 ABM-Stellen - Streetworker-Stelle und Stelle zur Realisierung der Stadtteilorientierung der sozialen Dienste (Vorlage Nr. FB l/06/99); Einstellung von zwei Mitarbeitern als Besondere Vollzugskräfte -Arbeitsbeschaffungsmaßnahme "City Service" (Vorlage Nr. FB l/05/99); Mitgliedschaft der Stadt Viersen im Deutsch-Ukrainischen Forum (Vorlage Nr. 90/05/99); Änderung der Hauptsatzung (Vorlage Nr. FB l/04/99); Termin zur Wahl des Ausländerbeirates der Stadt Viersen und Erste ÄnderungsSatzung zur Satzung über die Wahl des Ausländerbeirates (Wahlordnung) (Vorlage Nr. FB 3/II/01/99); Besetzung der Schulleiterstelle an der Paul-Weyers-Schule (Vorlage Nr. FB 5/I/02/99); Besetzung der/des ständigenVertreterin/Vertreters am Stadt. Gymnasium Dülken (Vorlage Nr.FB 5/I/03/99); Besetzung der Schulleiterstelle am Stadt. Gymnasium Dülken (Vorlage Nr. FB 5/I/04/99)
- Reference number
-
13704
- Extent
-
6 cm
- Notes
-
2 Bde.
- Context
-
Viersen ab 1970 >> Rat und Ausschüsse / Hauptverwaltung (FB 10) >> Ausschüsse / Hauptamt >> Niederschriften Ausschüsse >> Hauptausschuss
- Holding
-
I 6 Viersen ab 1970 Viersen ab 1970
- Date of creation
-
1998-1999
- Other object pages
- Provenance
-
1/I - Hauptverwaltung | 01.01.1997-04.04.2000
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:27 PM CET
Data provider
Kreisarchiv Viersen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1998-1999