Nachlässe

Schriftwechsel mit Einzelpersonen und Institutionen, S

Enthält u.a.: Briefe von und an Reinhold Sautter, 1951-1952; Siegfried Seeger, 1951; Fritz Seitz, 1951-1953; George A. Selke, 1952-1953; Richard Sieber,1951-1952; Viktor Renner, 1953; Wilhelm Simpfendörfer, 1951-1953; Bürgermeister der Stadt Sindelfingen, 1952-1953; Sozialistischer Deutscher Studentenbund mit Diskussionsthesen zum hochschulpolitischen Programm, 1953; SPD (Ortsvereine, Kreisverbände, Landesverbände, Landesvorstand, Fraktionsvorstand, Landtagsfraktion, Parteivorstand, Kulturpolitisches Referat), 1951-1953; Prof. Fritz Spannagel, 1952-1953; Süddeutscher Rundfunk mit Skript zu Diskussion über Schule, Elternrecht und Verfassung, 1952-1953
Darin: Einladungskarten; Veranstaltungsprogramme; Heiratsanzeige; Zeitungsausschnitte; "Bodensee-Hefte", Bd. 9, September 1951

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Bü 16
Umfang
6,5 cm
Sprache der Unterlagen
Deutsch; Englisch

Kontext
Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953) >> Politische Ämter, Minister und Abgeordneter >> Kultminister (1951-1953) >> Korrespondenz aus Gotthilf Schenkels Ministerzeit
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953)

Laufzeit
1951-1953

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1951-1953

Ähnliche Objekte (12)