Schriftgut

Schriftwechsel mit dem Auswärtigen Amt

Enthält u.a.:
Schreiben des Auswärtigen Amtes an das DAI.- Bestellung von Landkarten, April 1941;
Schreiben über Anzeige fehlender Zeichner im DAI in Folge Kriegseinsatz von DAI-Mitarbeitern gegenüber dem Auswärtigen Amt, Febr. 1941;
Dank für Übersendung eines Überblicks über russische Zeitungen von v. Twardowski, Auswärtiges Amt, an Dr. Strölin, Jan. 1940;
Schreiben von Herrn Altenburg, Auswärtiges Amt, zur Einbeziehung des DAI in die Arbeit seiner Abteilung an Karl Götz, Dez. 1939;
"Urkunden zur letzten Phase der deutsch-polnischen Kriege", Auswärtiges Amt, Berlin 1939.- Zusammenstellung Diplomatischer Noten, Mitteilungen von Außenministerien, Schreiben, Erklärungen und Telefonaten Polens, Deutchlands, Großbritanniens und Frankreichs im Vorfeld des Überfalls auf Polen, 4. Aug. 1939 - 1. Sept. 1939;
Schreiben des Auswärtigen Amtes über die Inanspruchnahme der Kurierpost durch das DAI, 15. Juni 1938;
Geschäftsverteilungsplan des Auswärtigen Amtes, Dez. 1937;
Reichsgesetzblatt Teil 1.- Gebührengesetz für das Auswärtige Amt und die Auslandsgehörden nebst Tarif, 10. März 1936;
England im französischen Urteil, Eine Sammlung französischer Aussprüche des 18., 19. und 20. Jahrhunderts, zusammengestellt von der Abteilung Ausland des Reichministeriums für Volksaufklärung und Propaganda unter Mitarbeit des Amtes Wissenschaft und Facherziehung der Reichsstudentenführung;
Englandfeindliche Artikel französischer Autoren;
Enthält auch:
Diverse als Geheim eingestufte Mitteilungen, Juni 1943.-
Zur Ostarbeiterfrage.-Allgemeine Grundsätze für die Behandlung der im Reich tätigen ausländischen Arbeitskräfte;
Berichte aus dem Osten.- Neue Fürsorge Möglichkeiten für die einheimische Bevölkerung.- u.a. mit Rede von General Wlassow, Terminkalender für den Monat Juli, u.a. "Allgemeine Gedenktage des Ostraumes";
Auflistung der Inhalte einer Broschüre des sowjetischen Staatsverlages "Der 1. Mai";
53 Losungen zum 1. Mai des Senders Moskau;
Zur Haltung der Sowjets zur Kirche;
Zur illegalen Kommunistischen Partei Odessa;
Zu Gerüchten über eine Wlassow-Armee;
Abzeichen der russischen Befreiungsarmee;
Zur deutschen politischen Wanderausstellungen im Baltikum und Weißrussland

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 57/235
Alt-/Vorsignatur
196-233
351-423
DAI 188

Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Deutsches Ausland-Institut >> R 57 Deutsches Ausland-Institut >> Rolle, Unterstellung, Zusammenarbeit >> NSDAP, Ministerien, Verwaltung >> Auswärtiges Amt und Konsulate
Bestand
BArch R 57 Deutsches Ausland-Institut

Provenienz
Deutsches Ausland-Institut (DAI), 1917-1945
Laufzeit
1936-1942

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Deutsches Ausland-Institut (DAI), 1917-1945

Entstanden

  • 1936-1942

Ähnliche Objekte (12)