- Weitere Titel
-
Lustiger Spatzierweg der Kräuter
- Umfang
-
[2] Bl., 89 S., 8°
- Sprache
-
Deutsch
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Heydelberg : Broun , 1661
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/quh-126-9-2s3
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 10:45 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Alchemie ; Botanik ; Arzneibuch ; Medizin ; Monografie
Entstanden
- Heydelberg : Broun , 1661
Ähnliche Objekte (12)

Neu-eröffnete Kunst- und Schatz-Kammer rarer und neuer Curiositaeten : Von den Aller-wunderbaresten Würkungen der Natur und Kunst, durch und durch mit allerhand seltzamen und ungemeinen Geheimnüssen, Chymischen Experimenten, bewehrten Artzeneyen, sinnreichen Inventis, beliebten Wissenschafften und außerlesenen Kunst-stücken angefüllet

Neuer Anbau oder Anhang über den ersten und andern Tomum der Stadt- und Land-Apothecken : Darinn der bisher noch nie publicirte Tractat von den vier Materien der vier Elementischen Geister Herrn Carrichters/ ... Und denn die herrliche Prognosticir-Bücher Hippocratis verteuscht ... mit höchstem Fleiß verfasset und publiciret ...

Neu eingerichtetes Lexicon Pharmaceuticum, Oder: Apothecker-Lexicon : Worinnen Teutsch-Lateinisch, und Lateinisch-Teutsch, beyde nach dem Alphabeth, Die Stücke, welche ex triplici Regno, oder dreyfachem Natur-Reiche, als regno Minerali, Vegetabili, Animali, in der Medicin, Apothecke und Chirurgie gebräuchlich, zu finden ...

Herrn Bernhard Peyrilhe, der Arzneigelahrheit Doktor, Königl. Professor der Chemie und Botanik am Kollegio der Wunderarzneikunst zu Paris ... Neues Mittel wider das venerische Uebel, aus dem Thierreiche entlehnt; oder Versuch über die Heilkraft des flüchtigen Alkali in der Lustseuche : worinn die Art und Weise, diese Salze anzuwenden, erklärt wird; nebst einigen Seitenblicken auf die übrigen hieher gehörigen Heilmethoden

Der Curieuse und vernünfftige Zauber-Arzt Welcher lehret und zeiget, Wie man nicht alleine Ex Triplici Regno curieuse Artzeneyen verfertigen, Sondern auch Per Sympathiam Et Antipathiam, Transplantationem, Amuleta Et Magiam Naturalem, oder vermeynte Hererey, Die vornehmsten Kranckheiten des menschlichen Leibes glücklich curiren könne. : Mit artigen Recepten und Historien, nebst nöthigen Registern

Bekanntmachung des specifiquen Mittels wider den tollen Hundesbiß, welches Se. kön. Majestät von Preußen zum allgemeinen Besten vom Besitzer erkaufen, dessen Wirksamkeit und Zubereitungsart untersuchen, und dessen Gebrauch in vorkommenden Fällen den medicinischen Kollegien und gesammten Publiko empfehlen lassen

L. Christoph Hellvvigs p.t. Pract. Erff. Geheimer Medicus, Welcher Denen Patienten so wohl Manns- als Weibs-Persohnen, verheyratheten und unverheyratheten, reichen und armen, in allen Maladien und Kranckheiten mit allerhand genugsam approbirten und offt bewährten Teutsch und Lateinischen Recepten an die Hand gehet : Nebst beygefügten vielfältigen einfachen und zusammen gesetzten Medicamenten, welche etwa in diesem oder jenem Affectu gebrauchet, und wie die Composita praepariret werden sollen. Darbey ein Anhang Von den Tugenden derer vornehmsten Kräuter, Wie auch Einige zur Galanterie dienende Medicamenta; Samt einem vollständigen Register

Eröffnung derer vortrefflichsten Geheimnüsse in der Arzney-Kunst, Die meisten Kranckheiten, Verwundungen und andere gefährliche Zufälle glücklich zu curiren : Auch unterschiedene Haus-Mittel ganz leicht zu praepariren; Mit einem ziemlichen Vorrath allerhand unbekanter Secretorum, die wichtigsten Theile des Menschlichen Leibes ... zu erhalten ...

Tabulae Medicae Seu Medicina Domestica Euporista ac facile parabilia Expetientia atque Authoritate comprobata Medicamenta continens. Das ist: Kleine Haus-Apothek : Darinnen Allerhand schöne Experimenta, oder Artzneyen, auch von den geringsten und verächtlichsten Sachen beschrieben, und den Armen Krancken zu Nutzen an Tag gegeben worden
