Dissertation: jur. | Hochschulschrift
Tractatus Iuridicus De Iure Occidendi Prehensum in Adulterio : Quatenus Patri & Marito competit
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.publ.g. 916#Beibd.1
- VD17
-
VD17 1:011784L
- Maße
-
4°
- Umfang
-
108 S.
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Nachdr. der Ausg.: Leipzig, Univ., Diss., 1640
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: LIPSIÆ SUMTIBUS ac LITERIS RITZSCHIANIS Anno MDCLXVII.
Leipzig, Univ., Diss., 1640
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Lipsiae
- (wer)
-
Literis Ritzschianis
- (wann)
-
1667
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10516662-1
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:45 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
- Dissertation: jur.
Beteiligte
- Zeithopf, Johannes
- Ritzsch, Timotheus
- Literis Ritzschianis
Entstanden
- 1667
Ähnliche Objekte (12)

Astrologische Gedancken/ Auff das Jahr/ Nach der Gnadenreichen Geburt ... 1669 : Von den natürlichen Eigenschafften der vier Jahrs-Zeiten/ am Gewitter/ Krieg und Friede/ Kranckheit und Gesundheit/ Zu- und Miß-Wachs der Erd-Früchte/ und andern dergleichen natürlichen Begebenheiten ; Aus dem Stande/ Lauff und Bewegung des gestirnten Himmels/ und desselben kräfftigen Einfluß/ und Würckung in diese Untere Welt/ als natürlichen Ursachen und Zeichen

Klag- und Trost-Worte Welche über Den Unverhofften/ doch Höchstseeligen Hintritt Des ... Herrn Timothei Ritzschens/ Churfl. Sächsischen ... Correspondentz-Secretarii und ... Buchhändlers allhier/ ... von Der Hochbetrübten ... Ritzischen Familie geführet Als derselbe den 1. Februarii des 1678 Jahres allhier in Leipzig seelig Verschieden/ und darauff den 6. dieses ... zu seiner Ruhe-Stadt begleitet wurde ... Vorgestellet von Johann Hartmannen I. U. Stud.

Wir Friedrich Wilhelm von Gottes Gnaden Marggraff zu Brandenburg/des Heil. Röm. Reichs Ertz-Cämmerer und Churfürst/ in Preußen ... Uhrkunden hiermit/ daß Uns Timotheus Ritzsch/ Bürger und Buchführer in Leipzig/ unterthänigst hinterbringen laßen/ wie daß er Benedicti Carpzovii ... Opera auffs neue wieder aufflegen und drucken zu lassen gesonnen/ mit unterthänigster Bitte ... ihn mit einem Privilegio, daß solche Opera in Unsern Landen nicht nachgedrucket ... zu begnadigen ... Als thun Wir benannten Timotheo Ritzschen das gebetne Privilegium hiemit und in Krafft dieses ertheilen ... : Urkundlich ... Gegeben zu Königsberg in Preußen/ den 15. Octobris des Eintausend sechs hundert und acht und sechtzigsten Jahres. Friedrich Wilhelm.

Auff der Wohl-Erbarn/ Viel- Ehr- und Tugendreichen Frauen/ Fr. Cathrinen/ gebohrner Gentzschin/ Deß ... Herrn Conrad Gehens auff Ebdingen/ Fürstl. Sächsisch. wohlbestalten Raths und Geheim. Camm. Sec. Hertzvielgeliebten Eheschatzes/ am 6. Jenner lauffenden 1659sten Jahrs in Merseburg seelig genommenen Abschied/ und derer den 16. solches Monats daselbst beschehenen Beerdigung
