Bestand

Genealogischer Nachlass Barbara-Karin Rudolphy (Bestand)

Geschichte: Barbara-Karin Rudolphy erforschte v. a. in den 1990er und frühen 2000er Jahren die Geschichte ihrer Familie bis in die 12. Generation. Die ersten nachweisbaren Ahnen siedelten in Golßen (Niederlausitz), nachfolgende Generationen lebten in Frankfurt/O., Prenzlau, Friedland/Mecklenburg und Demmin. Frau Rudolphy trug umfangreiches Quellenmaterial zusammen und erarbeitete u. a. Biografien einzelner Familienmitglieder und Stammtafeln. Darüber hinaus trug sie Informationen zur Bedeutung und verschiedenen Schreibweisen des Familiennamens sowie zum Familienwappen zusammen.

Inhalt: Stammtafeln.- Kopien von Auszügen aus Tauf-, Trau- und Begräbnisregistern.- Briefwechsel.- Fotografien von Familienmitgliedern.

Ausführliche Einleitung: Zur Biografie von Barbara-Karin Rudolphy

Barbara-Karin Rudolphy erforschte v. a. in den 1990ern und frühen 2000er Jahren die Geschichte ihrer Familie bis in die 12. Generation. Die ersten nachweisbaren Ahnen siedelten in Golßen (Niederlausitz), nachfolgende Generationen lebten in Frankfurt/O., Prenzlau, Friedland/Mecklenburg und Demmin. Frau Rudolphy trug umfangreiches Quellenmaterial zusammen und erarbeitete u. a. Biografien einzelner Familienmitglieder und Stammtafeln. Darüber hinaus trug sie Informationen zur Bedeutung und verschiedenen Schreibweisen des Familiennamens sowie zum Familienwappen zusammen.

Bestandsgeschichte und -bearbeitung

Der Bestand wurde dem Sächsischen Staatsarchiv am 4. Oktober 2019 als Nachlass übergeben und umfasst 0,5 lfm Akten.
Im Rahmen der Ausbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste in der Fachrichtung Archiv wurde der Bestand in der Zeit vom 16. Oktober bis zum 11. Dezember 2019 vom Auszubildenden im 2. Lehrjahr, Benjamin Hanke, erschlossen und technisch bearbeitet.

Überlieferungsschwerpunkte

Die Überlieferung konzentriert sich auf die Familiengeschichte zur 1. – 12. Generation. Einige Fotografien sind ebenfalls vorhanden.

Hinweise für die Benutzung

Für die Einsichtnahme sind die Regelungen zum Datenschutz zu beachten. Es gelten die im § 10 Abs. 1 Satz 3 des Sächsischen Archivgesetzes festgelegten Schutzfristen.

Bei der Bestellung und Zitierung ist anzugeben: StA-L, 22516 Genealogischer Nachlass Barbara-Karin Rudolphy, Nr. (fettgedruckte Zahl).

Benjamin Hanke

Februar 2020

Reference number of holding
Sächsisches Staatsarchiv, 22516
Extent
0,55 (nur lfm)

Context
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 12. Nachlässe >> 12.02 Familien und Einzelpersonen

Date of creation of holding
1756 - 2004

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
27.11.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1756 - 2004

Other Objects (12)