Archivale
Vermächtnisse und Schenkungen
a) Zession einer Forderung an den Kirchheimer Stadtschreiber Johann Paul Esenwein durch den Vaihinger Vogt Johann Jakob Süßkind, 1711 - 1719.
b) Zession einer Forderung an den Beständer des Schlosses Filseck, Gabriel Bazill, durch den Stuttgarter Spitzenhändler Michael Zimmermann, 1714 - 1715.
c) Legat der Maria Regina Haag zu Stuttgart, 1714 - 1719.
d) Zession einer Forderung an den Metzger Hans Jakob Schölderlin zu Kirchheim u. T. durch den geistl. Verwalter Christoph Friedrich Jäger daselbst, 1715 - 1716.
e) Zession der von den Philippsburger Proviantjuden Israel Isaac und Coschmann Levi herrührenden Schuld des Pfullinger Amtspflegers Johann Jakob Spannagel durch den Kammerrat Hofstetter, 1715 - 1716.
f) Legat des Geheimrats Johann Konrad Hellwer, 1741 - 1751.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 282 Bü 2992
- Kontext
-
Kirchenrat: Verschlossene Registratur >> Akten >> Nebenrubriken >> 32. Waisenhaus Stuttgart >> f) Vermächtnisse und Schenkungen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 282 Kirchenrat: Verschlossene Registratur
- Laufzeit
-
1711-1751
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1711-1751