Artikel

Fremdwörter - der Deutschen liebste schwere Wörter?

Ausgehend von den Erfahrungen der Arbeit an einem historischen deutschen Fremdwörterbuch wird der traditionelle (wissenschaftliche wie nichtwissenschaftliche) Fremdwortbegriff analysiert und die dabei wahrgenommene Inadäquatheit seiner Definition in der Reformulierung dieser Definition aufzuheben versucht. Aus der kritischen Stellungnahme werden Konsequenzen für den künftigen - kommunikativen, metakommunikativen und lexikographischen - Umgang mit dem Fremdwortschatz abgeleitet, die dem heutigen Wissen über die etymologische Struktur des Deutschen sowie dem Stellenwert des Fremdworts im Zusammenhang der inneren Mehrsprachigkeit des Deutschen Rechnung tragen.

Sprache
Deutsch

Thema
Deutsch
Fremdwort
Mehrsprachigkeit
Lexikologie
Germanische Sprachen; Deutsch

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Link, Elisabeth
(wann)
1983
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Berlin : Schmidt

URN
urn:nbn:de:bsz:mh39-7451
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Link, Elisabeth
  • Berlin : Schmidt

Entstanden

  • 1983

Ähnliche Objekte (12)