- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
HSpilman V 3.5625
- Weitere Nummer(n)
-
V 5625 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 138 mm (Platte)
Breite: 200 mm
Höhe: 164 mm (Blatt)
Breite: 229 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: August Vasel, Lugt 191 [Sammlermarke]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. III.573.10
beschrieben in: Vasel 1903, S. 5625
Teil von: Flussansichten/ Vues de riviere, H. Spilman, nach P. Molyn, 6 Bll., Le Blanc III.573.10
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Fluss
Landschaft
Boot
ICONCLASS: Segelschiff, Segelboot
ICONCLASS: Pflanzen und Kräuter: Schilf
ICONCLASS: Ruderboot, Kanu, etc.
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1741-1784
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Spilman, Hendricus (Stecher)
- Molijn, Pieter de (Inventor)
- Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
Entstanden
- 1741-1784