Ansichtskarte
Ansichtskarte "Orientalisches Café“, Friedrichstraße 44
Die Ansichtskarte trägt die Aufschrift "Mecca, Orientalisches Café“ und zeigt eine Zeichnung. Ein breiter Weg wird zur linken und rechten Seite von Palmen gesäumt. Der Weg führt auf ein Gebäude mit Zwiebelturm zu. Abgebildet sind mehrere Gäste des Lokals sowie Angestellte, welche Tabletts mit Getränken bereithalten. Als Besitzer des "Orientalischen Cafés" ist Emil Kunze angegeben. Die Adresse lautet Friedrichstraße 44.
Inhaltshinweis: Aus ethischen Gründen ist die Bildseite der Ansichtskarte nicht online verfügbar. Auf Anfrage kann sie in der Sammlung des Museums eingesehen werden.
- Standort
-
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum, Berlin
- Sammlung
-
Sammlung Peter Plewka
- Inventarnummer
-
2024/123_0971
- Maße
-
Höhe: 10,5 cm, Breite: 14,8 cm
- Material/Technik
-
Karton / Farbdruck
- Bezug (was)
-
Orientalismus
Zwiebelturm
Kellner
Kolonialismus
Palmen
- Bezug (wo)
-
Kochstraße (Berlin-Kreuzberg)
Zimmerstraße (Berlin-Kreuzberg)
Mekka
Friedrichstraße (Berlin)
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wer)
-
Hans Friedrichs (?)
- (wo)
-
Berlin SW
- (wann)
-
15.11.1901
- (Beschreibung)
-
Abgeschickt
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:01 MESZ
Datenpartner
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Ansichtskarte
Beteiligte
- Hans Friedrichs (?)
Entstanden
- 15.11.1901