The Fortified Chalcolithic Settlement of Outeiro Redondo (Sesimbra, Portugal). An Account of the Excavations Conducted between 2005 and 2016
Abstract: Dieser Artikel stellt eine Synthese der insgesamt acht archäologischen Feldforschungskampagnen dar, die in der prähistorischen befestigten Siedlung von Outeiro Redondo (Sesimbra) von 2005 bis 2016 durchgeführt wurden. Nach den Ergebnissen der 14C-Analysen zu urteilen, kann die Besiedlung des Platzes auf die Zeit von 2600 bis 2100 cal. BC datiert werden. Während der 500 Jahre andauernden Siedlungstätigkeit auf diesem felsigen Hügel, der die Bucht von Sesimbra dominiert, wurde ein mächtiges Verteidigungswerk aus großen lokal verfügbaren Kalksteinblöcken errichtet. Diese Mauerlinie umwehrte den höchsten Teil des Hügels, ein ellipsoides Areal, auf dem sich mehrere kreis- oder ellipsenförmige Hausgrundrisse befanden. In mehreren dieser Häuser ließen sich Herdstrukturen nachweisen, die in manchen Fallen für die ´Kupfermetallurgie eingesetzt wurden. Diese ökonomische Aktivität ist auf dem Platz sehr gut dokumentiert. Die zusammenschauende Analyse der absoluten Chronolog.... https://publications.dainst.org/journals/mm/article/view/3650
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
The Fortified Chalcolithic Settlement of Outeiro Redondo (Sesimbra, Portugal). An Account of the Excavations Conducted between 2005 and 2016 ; volume:62 ; day:01 ; month:10 ; year:2021
Madrider Mitteilungen ; 62 (01.10.2021)
- Creator
-
Cardoso, João Luis
- DOI
-
10.34780/5t5b-rg2e
- URN
-
urn:nbn:de:0048-5t5b-rg2e.3
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:34 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Cardoso, João Luis