Brief

Jean Antoine Letronne an Laurent-Théodore Biett

Eigenhändiger Brief mit Unterschrift von Jean Antoine Letronne (25.01.1787, Paris – 14.12.1848, Paris), französischer Altertumswissenschaftler, an Laurent-Théodore Biett (25.07.1781, Schams – 03.03.1840, Paris), Schweizer Mediziner, Paris 12.05.1832. Letronne, der Sohn eines Graveurs, begann eine Ausbildung zum Maler, studierte dann aber an der Polytechnischen Schule und am Collège de France. Um nach dem Tode des Vaters seine Familie zu unterstützen und den eigenen Lebensunterhalt zu verdienen, assistierte Letronne einem Geographieprofessor bei der Herausgabe verschiedener Werke. Nach mehreren hervorragenden eigenen Veröffentlichungen wurde er 1817 Direktor der École des chartes, 1829 Generalinspekteur der Universität und 1831 Professor für Geschichte am Collège de France. Sieben Jahre später wechselte er auf den Lehrstuhl für Archäologie. Als Leiter der Nationalarchive und Administrator des Collège de France beschloss Letronne seinen beruflichen Weg.

Standort
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Inventarnummer
HU 99/947 QA
Maße
Blatt, gefaltet (HxB): 21,8 x 16,9 cm
Blatt, auseinandergefaltet (HxB): 21,8 x 33,8 cm
Material/Technik
Eigenhändiger Brief mit Unterschrift.

Bezug (was)
Mediziner
Altertumswissenschaftler
Archäologie
Korrespondenz <Briefsammlung>

Ereignis
Herstellung
(wer)
Letronne, Jean Antoine (1787-1848) (Autor)
Biett, Laurent-Théodor (1781-1840) (Empfänger)
(wo)
Paris
(wann)
12.05.1832

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
Eigentumsrechte: Stiftung Stadtmuseum Berlin
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 10:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Stadtmuseum Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Brief

Beteiligte

Entstanden

  • 12.05.1832

Ähnliche Objekte (12)