Band
Pars II.: Memoria Theologorum Wirtembergensium Resuscitata, h. e. Biographia Praecipuorum Virorum, qui à tempore Reformationis usque ad hanc nostram aetatem partim in Ducatu Wirtembergico Verbum Domini docuerunt, partim extra suam hanc Patriam vocati Ecclesiae Christi aliis in terris inservierunt
- VD 18
-
90845390
- Umfang
-
6 ungezählte Seiten, 429 Seiten, 5 ungezählte Seiten ; 8°
- Sprache
-
Latein, Deutsch
- Erschienen in
-
Fischlin, Ludwig Melchior. - Memoria Theologorum Wirtembergensium Resuscitata, h.e. Biographia Præcipvorvm Virorum, qui à tempore Reformationis usque ad hanc nostram ætatem partim in Ducatu Wirtembergico Verbum Domini docuerunt, partim extra suam hanc Patriam vocati Ecclesiæ Christi aliis in terris inservierunt, atq[ue] Vel scriptis Theologicis, vel officiorum dignitate, vel aliis meritis præstantibus inclaruere : Accessit Elenchus Scriptorum tum editorum, tum in Manuscriptis latentium cum Supplementis atque Indicibus necessariis
- Schlagwort
-
Evangelischer Theologe
Theologie
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Ulmæ : Sumptibus Georgii Wilhelmi Kühnen, Bibliop. , 1709
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:ha33-1-216317
- Letzte Aktualisierung
-
12.03.2025, 16:16 MEZ
Datenpartner
Franckesche Stiftungen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Band
Beteiligte
Entstanden
- Ulmæ : Sumptibus Georgii Wilhelmi Kühnen, Bibliop. , 1709
Ähnliche Objekte (12)
![Memoria Theologorum Wirtembergensium Resuscitata, h.e. Biographia Præcipvorvm Virorum, qui à tempore Reformationis usque ad hanc nostram ætatem partim in Ducatu Wirtembergico Verbum Domini docuerunt, partim extra suam hanc Patriam vocati Ecclesiæ Christi aliis in terris inservierunt, atq[ue] Vel scriptis Theologicis, vel officiorum dignitate, vel aliis meritis præstantibus inclaruere : Accessit Elenchus Scriptorum tum editorum, tum in Manuscriptis latentium cum Supplementis atque Indicibus necessariis](/assets/placeholder/searchResultMediaUnknown.png)
Memoria Theologorum Wirtembergensium Resuscitata, h.e. Biographia Præcipvorvm Virorum, qui à tempore Reformationis usque ad hanc nostram ætatem partim in Ducatu Wirtembergico Verbum Domini docuerunt, partim extra suam hanc Patriam vocati Ecclesiæ Christi aliis in terris inservierunt, atq[ue] Vel scriptis Theologicis, vel officiorum dignitate, vel aliis meritis præstantibus inclaruere : Accessit Elenchus Scriptorum tum editorum, tum in Manuscriptis latentium cum Supplementis atque Indicibus necessariis

Viti Riedlini, Ulmensis, Olim Augustæ Vindelicorum, ... Curarum Medicarum, in quibus Varii Casus, Historiæ & Observationes, eoque ipso multa Medicinam partim magis illustrantia, partim confirmantia & Inprimis Praxin Medicam exercentibus apprime utilia continentur, Millenarius : quo simul & Ephemerides Naturæ Curiosorum quodammodo continuantur
![Historisch-Genealogische Beschreibung deß Großmächtigsten Ertz-Hauses Oesterreich : Worinnen Desselben Ursprung, Wachsthumb, und jetziger Flor durch alle Stamm-Glieder, samt denen Bey Geburten, Vermählungs- und Todes-Fällen, auch andern zu Kriegs- und Friedens-Zeiten, in Kirchen- und Policey-Wesen vorgegangenen vornehmsten Geschichten und denckwürdigsten Thaten nicht nur aller Oesterreichs. Käyser, Könige, Ertz-Hertzoge, [et]c. sondern auch deren Durch Heyrath mit diesem Ertz-Hauß verbundenen Außwärtigen hohen Potentaten Lebens-Beschreibung, Biß auf jetzige Zeit nach Art der Annalium mit darzu gehörigen Genealogischen Tabellen in 4 Theilen vorgestellet werden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/97d38d61-9a50-4a64-ba1f-a06b5bcabce3/full/!306,450/0/default.jpg)
Historisch-Genealogische Beschreibung deß Großmächtigsten Ertz-Hauses Oesterreich : Worinnen Desselben Ursprung, Wachsthumb, und jetziger Flor durch alle Stamm-Glieder, samt denen Bey Geburten, Vermählungs- und Todes-Fällen, auch andern zu Kriegs- und Friedens-Zeiten, in Kirchen- und Policey-Wesen vorgegangenen vornehmsten Geschichten und denckwürdigsten Thaten nicht nur aller Oesterreichs. Käyser, Könige, Ertz-Hertzoge, [et]c. sondern auch deren Durch Heyrath mit diesem Ertz-Hauß verbundenen Außwärtigen hohen Potentaten Lebens-Beschreibung, Biß auf jetzige Zeit nach Art der Annalium mit darzu gehörigen Genealogischen Tabellen in 4 Theilen vorgestellet werden
![Daemon Engastrimythos Seu Ventriloquus, statione sua deiectus, imo expulsus, & in quatuor homiliis Theoretico-practicis repraesentatus. Das ist: Der in einem Acht-Jährigen Mägdlein/ auf Schlangen-Art einschleichend/ bald auf Händ- und Füssen kriechend/ bald auß ihrem Leibe murmlend und wisplend/ doch durch Gottes Finger auf- fort- und außgetriebene Mord- und Marter-Teufel : Aufgeführet/ und In vier Sonn- und Feyertags-Predigten/ als Dn. Invocavit, Fer. Matthiae, Dn. Reminiscere und Oculi, im Jahr 1681. nebst Erläuterung derer verwandten Materien/ von der Schwartz-Künstlerey/ Satanischer Tyranney/ Exorcisterey/ Aberglaubischen Gauckeley/ und dergleichen Phantasey/ [et]c. Weitläufftiger fürgetragen in Crailsheim](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/3e6fc826-2f4f-4372-8779-255cd2bae080/full/!306,450/0/default.jpg)
Daemon Engastrimythos Seu Ventriloquus, statione sua deiectus, imo expulsus, & in quatuor homiliis Theoretico-practicis repraesentatus. Das ist: Der in einem Acht-Jährigen Mägdlein/ auf Schlangen-Art einschleichend/ bald auf Händ- und Füssen kriechend/ bald auß ihrem Leibe murmlend und wisplend/ doch durch Gottes Finger auf- fort- und außgetriebene Mord- und Marter-Teufel : Aufgeführet/ und In vier Sonn- und Feyertags-Predigten/ als Dn. Invocavit, Fer. Matthiae, Dn. Reminiscere und Oculi, im Jahr 1681. nebst Erläuterung derer verwandten Materien/ von der Schwartz-Künstlerey/ Satanischer Tyranney/ Exorcisterey/ Aberglaubischen Gauckeley/ und dergleichen Phantasey/ [et]c. Weitläufftiger fürgetragen in Crailsheim

Die durch Blut und Glut weit und breit beängstigte Kriegs-Schaubühne : d.i. accurate Vorstellung deß gantzen Rheins, und anderer benachbarten Ströme, woselbsten der jetztmalige entstandene Krieg, zwischen Ih. Römis. Keyserl. Majest. und dero hohen Herren Alliirten einer seits, und den verbündeten Cronen Franckreich und Spanien anderer seits geführet wird : Worinne nicht allein Die an diesen Flüssen liegende Chur- und Fürstenthümer, Ober- und Unter-Elsaß, Lotthringen, Burgund und Schweitz, sondern fürnemlich auch die gantze Spanische und vereinigte Niederlande, deßgleichen das Hertzogthum Meyland mit etlich andern Italiänischen Staaten und einem grossen Theile von Franckreich in 48. Cärtlein dergestalt nett entworffen werden, daß ein Passagier dieselbe zu seiner commodität entweder in ein Büchl. binden, oder zu einer völligen Mappen kan aneinander fügen lassen. Neben einem nothwendigen Register der vornehmsten Stätte, Festungen und andrer geringeren Oerther
