Journal article | Zeitschriftenartikel

Berufliches Belastungserleben in der Sozialarbeit: gibt es Unterschiede zwischen angehenden und berufserfahrenen SozialarbeiterInnen hinsichtlich ihrer Belastung und ihrem berufsspezifischen Befinden?

"In diesem Artikel soll die Frage untersucht werden, inwiefern sich Novizlnnen der Sozialarbeit von berufserfahrenen Fachkräften in ihrem beruflichen Belastungserleben, ihren Bewältigungsressourcen und ihrem berufsspezifischen Befinden unterscheiden. Die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an Mitarbeiterinnen in der Jugendhilfe (n = 183) und Studentinnen des Studienganges Sozialwesen im Praxissemester (n = 59) standen mit der Annahme in Einklang, dass sich die beiden Gruppen nur in der Qualität der beruflichen Belastungen sowie den ihnen zur Verfügung stehenden Ressourcen unterscheiden, nicht aber dem Befinden. Die Unterschiede werden dahingehend diskutiert, wie die Qualität in Ausbildung und Praxis zu gewährleisten und zu verbessern ist." (Autorenreferat)

Berufliches Belastungserleben in der Sozialarbeit: gibt es Unterschiede zwischen angehenden und berufserfahrenen SozialarbeiterInnen hinsichtlich ihrer Belastung und ihrem berufsspezifischen Befinden?

Urheber*in: Heisig, Sandra; Dalbert, Claudia; Schweikart, Rudolf

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Alternative title
Experiences of occupational stress in social work: are there differences between prospective and professionally experienced social workers regarding their stress and their occupation-specific state?
ISSN
1862-5002
Extent
Seite(n): 279-296
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 4(2)

Subject
Wirtschaft
Soziale Probleme und Sozialdienste
Berufsforschung, Berufssoziologie
Sozialwesen, Sozialplanung, Sozialarbeit, Sozialpädagogik
Arbeitsbelastung
Sozialberuf
Sozialarbeit
Sozialarbeiter
Berufsanfänger
Erleben
Einstellung
Coping-Verhalten
Bundesrepublik Deutschland
empirisch

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Heisig, Sandra
Dalbert, Claudia
Schweikart, Rudolf
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2009

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-334541
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Heisig, Sandra
  • Dalbert, Claudia
  • Schweikart, Rudolf

Time of origin

  • 2009

Other Objects (12)