Buch
Louise Otto-Peters : Politische Denkerin und Wegbereiterin der deutschen Frauenbewegung
Louise Otto, 1819 in Meißen geboren, beginnt früh, öffentlich für die Rechte der Frauen einzutreten: Als Vierundzwanzigjährige publiziert sie in den sächsischen Vaterlandsblättern ihre Meinung, die Teilnahme der Frau an den Interessen des Staates sei nicht nur deren Recht, sondern ihre Pflicht. Diesem Motto getreu, kämpft Louise Otto unter anderem mit Gedichten und 22 veröffentlichten Romanen für die Gleichberechtigung der Frau; 1865 ist sie Mitbegründerin des Allgemeinen deutschen Frauenvereins, dessen Vorsitzende sie lange Jahre bleibt. Im vorliegenden Band wird Louise Ottos Wirken unter germanistisch-literaturwissenschaftlichen, ökonomischen, politischen und sozialwissenschaftlichen Aspekten beleuchtet.
- Identifier
-
FB-455/4
- Extent
-
155
- Bibliographic citation
-
Nagelschmidt, Ilse. 1996. Louise Otto-Peters : Politische Denkerin und Wegbereiterin der deutschen Frauenbewegung. Dresden : Selbstverlag. S. 155.
- Subject
-
Bürgerliche Frauenbewegung
Frühe Frauenrechtlerin
Otto, Louise
19. Jahrhundert
Deutscher Frauenverein Reform
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Nagelschmidt, Ilse
Ludwig, Johanna (Hrsg.)
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Selbstverlag
- (when)
-
1996
- Delivered via
- Last update
-
11.08.2025, 1:36 PM CEST
Data provider
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buch
Associated
- Nagelschmidt, Ilse
- Ludwig, Johanna (Hrsg.)
- Selbstverlag
Time of origin
- 1996