Archivale
Forschungsberichte von Instituten der Akademie der Landwirtschaftswissenschaften der DDR zur Gülle-Verwertung
Enthält:
- Institut für Düngungsforschung, Bereich Potsdam: Parameter für den Einsatz von Trennkomponenten der Gülle in der Pflanzenproduktion, April 1977
- Institut für Düngungsforschung, Bereich Potsdam: Verfahren der Gülleaufbereitung (Desodorierung) auf der Grundlage optimierter Einsatzbedingungen für unterschiedliche Typen von Güllelüftungskreiseln sowie Erarbeitung funktionssicherer Desodorierungsverfahren zur Geruchsminderung von Schweinegülle, Okt. 1977
- Institut für Futterproduktion Paulinenaue: Ableitung von Parametern für den Gülleeinsatz zu Ackergras und Mais, Mai 1978
- Institut für Düngungsforschung, Bereich Potsdam: Parameter zum Einfluss langjähriger Strohdüngung und Zwischenfruchtanbau mit Gülleeinsatz in Fruchtfolgen mit hoher Getreidekonzentration, Aug. 1978
- Institut für Düngungsforschung, Bereich Potsdam: Richtwerte und Parameter für die Reproduktion der organischen Substanz des Bodens und den bedarf unter den Bedingungen der industriemäßigen Pflanzen- und Tierproduktion, Aug. 1978
- Güllelagerung, 1979.
- Archivaliensignatur
-
C Rep. 360-01 Nr. 86
- Kontext
-
C Rep. 360-01 VEB WTÖZ Organische Düngestoffe und Torf >> 03. Direktionsbereich Forschung/Entwicklung (Abproduktnutzung und Produktion organischer Düngestoffe)
- Bestand
-
C Rep. 360-01 VEB WTÖZ Organische Düngestoffe und Torf
- Laufzeit
-
1978 - 1983
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 13:08 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1978 - 1983