Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Muß i denn, muß i denn zum Städtele
Ein Mann verabschiedet sich an einem Gartenzaun von einer weinenden Frau in einem lilafarbenen Kleid. Unterhalb der Szene wurde ein kurzer Notenabschnitt mit Liedtext des Liedes "Muss i denn, muss i denn zum Städtele hinaus" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0001842 (Objekt-Signatur)
2_1_2_1-036 (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 9,0 cm
Längere Seite: 14,0 cm
- Material/Technik
-
Karton; Autotypie (farbig)
- Klassifikation
-
2.1.2.1 Volksliedkarten nationaler Vereine (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Liedillustration
Abschied / Trennung
Privathaus
Liebespaar
Wandern
Rose
Volkslied < deutsch >
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Kunstdruckerei Josef Eberle (Verlag, Herausgeber)
Deutscher Schulverein (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Wien (A)
Berlin-Charlottenburg [Charlottenburg]
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Heinrich Wagner
Karl Friedrich Gsur
Friedrich Silcher
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Eckernförde
Kiel-Gaarden
- (wann)
-
15. Oktober 1916
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Kunstdruckerei Josef Eberle (Verlag, Herausgeber)
- Deutscher Schulverein (Verlag, Herausgeber)
- Heinrich Wagner
- Karl Friedrich Gsur
- Friedrich Silcher
Entstanden
- 15. Oktober 1916