Bestand
Gesundheitsrat (Bestand)
Verwaltungsgeschichte: Durch die Medizinalordnung von 1818 wurde das gesamte Medizinalwesen dem Gesundheitsrat, einer aus zwei Kollegien bestehenden Deputation mit überwiegend beratender Funktion, unterstellt. 1870 trat an die Stelle des Gesundheitsrats das Medizinalkollegium. In dessen Registratur sind zahlreiche Akten des Gesundheitsrats weitergeführt worden (s. 352-3).
Archivierungsgeschichte: Der Best. enthält vor allem die Protokolle des Gesundheitsrats 1818-53 und die Protokolle der anläßlich der Cholera 1831-32 eingesetzten Kommission.
Die Retrokonversion der Daten erfolgte im Jahre 2011.
Jede Archivguteinheit ist wie folgt zu zitieren: Staatsarchiv Hamburg, 352-1 Gesundheitsrat, Nr. ...
- Bestandssignatur
-
Staatsarchiv Hamburg, 352-1
- Umfang
-
Laufmeter: 1
- Kontext
-
Staatsarchiv Hamburg (Archivtektonik) >> FACHVERWALTUNG >> FÜRSORGEWESEN >> GESUNDHEITSFÜRSORGE
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Verwandte Bestände / Verzeichnungseinheiten: 352-3 Medizinalkollegium, 1816-1962 (Bestand) [siehe auch]
- Indexbegriff Sache
-
Gesundheitsrat
- Bestandslaufzeit
-
1818-1927
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
- Letzte Aktualisierung
-
30.03.2022, 12:37 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1818-1927