Neuere Entwicklungen des fiskalischen Föderalismus in der Rußländischen Föderation
Abstract: 'Seit ihrer Gründung sind in der Rußländischen Föderation (RF) verschiedene Regelungen, Mechanismen und Vorgehensweisen für die Gestaltung der Finanzbeziehungen zwischen dem Zentrum und den Territorien ausprobiert worden. Die Entwicklung eines funktionierenden fiskalischen Föderalismus ist jedoch noch nicht abgeschlossen. Da aber das Verhältnis zwischen den verschiedenen staatlichen Ebenen die wirtschaftliche und politische Situation der RF stark prägt, ist es notwendig, die Veränderungen der föderalen Beziehungen zu verfolgen und zu analysieren. Zu diesem Zwecke wurden Gesetzestexte und andere offizielle Dokumente, die Presseberichterstattung sowie die Fachliteratur ausgewertet. Im ersten Teil dieses Berichts werden zunächst die neuen Regelungen für den Finanzausgleich dargestellt und diskutiert. Im zweiten Teil erfolgt dann ein Blick in die Praxis. Anhand einiger Beispiele wird untersucht, ob und wie diese Regelungen sich im föderalen Alltag der RF niederschlagen und welche sonst
- Alternative title
-
Recent developments in fiscal federalism in the Russian Federation
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource, 40 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
nicht begutachtet
- Bibliographic citation
-
Berichte / BIOst ; Bd. 33-1995
- Keyword
-
Finanzausgleich
Föderalismus
Finanzausgleich
Finanzwirtschaft
Länder
Russland
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Köln
- (when)
-
1995
- Creator
-
Bell, Claudia
- Contributor
-
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-41929
- Rights
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:46 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Bell, Claudia
- Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
Time of origin
- 1995