Evaluation criteria for health apps supporting medication adherence in early-stage technology development - a scoping review
Abstract: Introduction: Health apps offer an approach to improve the patients' management of their medication. Although the Digital Healthcare Act (DVG) has created a claim in the statutory health insurance (SHI), the large number of health apps available and their varying quality make it difficult for service providers and especially for medical laypersons to select an adequate high-quality medication app. Manufacturers need guidance for the development of high-quality apps right from the start. Various general evaluation concepts for health apps have been available to date. However, the requirements that should be met by healthcare depend largely on the field of application and the type of apps. This article aims to provide an overview of the international evidence on specific criteria for the evaluation of medication apps.Methods: Within the framework of a scoping review, a systematic search was conducted in PubMed and EMBASE on January 29, 2020. The search was limited to publications ...
Abstract: Einführung: Gesundheits-Apps bieten einen möglichen Lösungsansatz zur Verbesserung des Medikamentenmanagements durch Patienten. Zwar wurde mit dem Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) ein Anspruch in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) geschaffen, aber die Vielzahl angebotener Gesundheits-Apps mit schwankender Qualität machen es dem Leistungserbringer und vor allem dem medizinischen Laien schwer, eine bedarfsgerechte und qualitativ hochwertige Medikations-App auszuwählen. Auch Hersteller benötigen für die Entwicklung von qualitativ hochwertigen Apps von Anfang an Orientierungshilfen. Bislang liegen diverse allgemeine Bewertungskonzepte für Gesundheits-Apps vor. Welche Anforderungen Gesundheits-Apps erfüllen sollten, hängt jedoch maßgeblich von der Einsatzsituation beziehungsweise dem Typ der App ab. Daher ist die Zielsetzung des vorliegenden Beitrags, einen Überblick über die internationale Evidenzlage zu spezifischen Kriterien zur Bewertung von Medikations-Apps zu schaffen.Me...
- Alternative title
-
Bewertungskriterien für Gesundheits-Apps zur Unterstützung der Medikamenteneinnahme in frühen Entwicklungsphasen der Technologie - ein Scoping Review
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Englisch
- Bibliographic citation
-
Evaluation criteria for health apps supporting medication adherence in early-stage technology development - a scoping review ; volume:21 ; day:04 ; month:04 ; year:2023
GMS german medical science / Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften ; 21 (04.04.2023)
- Classification
-
Medizin, Gesundheit
- Creator
- DOI
-
10.3205/000317
- URN
-
urn:nbn:de:0183-0003171
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
14.08.2025, 10:54 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Niemann, Anja
- Hüer, Theresa
- Neumann, Anja
- Wasem, Jürgen
- Schnell-Inderst, Petra
- Neusser, Silke