Buch

Studien zur Evolutorischen Ökonomik I

In den letzten Jahren ist in der Ökonomik verstärkt darüber diskutiert worden, ob mit einem evolutorischen Ansatz ein verbessertes Verständnis wirtschaftlicher Abläufe und Veränderungen zu erreichen ist. Die Debatte fällt zusammen mit der Renaissance Schumpeterscher Ideen, stützt sich jedoch inzwischen auf einen breiten Strom von Arbeiten mit ganz unterschiedlichem theoretischem Hintergrund. Gerade im deutschsprachigen Raum hat die Debatte eine lange Tradition, deren Resultate bei der Weiterentwicklung des Ansatzes berücksichtigt zu werden verdienen. Um ein Diskussionsforum zu schaffen, hat sich im Verein für Socialpolitik eine temporäre Arbeitsgruppe 'evolutorische Ökonomik' gebildet. Mit dem vorliegenden Band legt diese Arbeitsgruppe nun eine erste Auswahl von Diskussionsbeiträgen vor. In den einzelnen Arbeiten kommt der heterodoxe Hintergrund des evolutorischen Ansatzes - sowohl hinsichtlich der Probleminterpretationen wie der Analysemethoden - deutlich zum Ausdruck. Zugleich dokumentieren die Beiträge jedoch das Bemühen, auf dem Wege zu einem eigenständigen, kohärenten Forschungsprogramm die 'essentials' einer evolutorischen Ökonomik zu klären.

ISBN
978-3-428-46928-4

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Schriften des Vereins für Socialpolitik ; No. 195/I

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Volkswirtschaft
Wachstum (Wirtsch.)
Wirtschaftsentwicklung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Witt, Ulrich
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Duncker & Humblot
(wo)
Berlin
(wann)
1990

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Witt, Ulrich
  • Duncker & Humblot

Entstanden

  • 1990

Ähnliche Objekte (12)