Programmheft
Der tropische Baum
Art/Anzahl/Umfang: 3 Exemplare: jeweils 44, 8 Seiten: viele Fotos
Literatur:
Antonin Artaud: Schluß mit dem Gottesgericht u.a. München, 1980.
Georges Bataille: Gilles des Rais. Frankfurt, 1975.
Georges Bataille: Tränen des Eros. München, 1981.
Hans Eppendorfer: Der Magnolienkaiser. Reinbek bei Hamburg, 1987.
Comte de Lautrémont: Die Gesänge des Maldoror. München, 1976.
Bernd Mattheus: Bataille - Thanatographie I. München, 1984.
Yukio Mishima: Geständnis einer Maske. Reinbek bei Hamburg, 1986.
Yukio Mihsima: Zur Ethik einer Tat-Einführung in das Hagakure. München, 1987.
Yukio Mishima: Madame de Sade. Reinbek bei Hamburg, 1986.
Nagisa Oshima: Die Ahnung der Freiheit. Berlin, 1982.
Theodor Reik: Der unbekannte Mörder. Frankfurt, 1983.
Henry Scott Stokes: Yukio Mishima. München, 1986.
- Alternativer Titel
-
von Yukio Mishima (Untertitel)
- Standort
-
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventarnummer
-
TM_PH790
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Inszenierung: Der tropische Baum
- Klassifikation
-
Druck- und Schriftgut (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Aufführung
- (wann)
-
1987
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Redaktion: Sabina Dhein (geboren 1960)
Redaktion: Monika Treut (geboren 1954)
Fotograf*in: Lore Bermbach (1921 - 2015) (Probenfotos)
- (wo)
-
Düsseldorf
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Programmheft
Beteiligte
- Redaktion: Sabina Dhein (geboren 1960)
- Redaktion: Monika Treut (geboren 1954)
- Fotograf*in: Lore Bermbach (1921 - 2015) (Probenfotos)
- Herausgeber*in: Düsseldorfer Schauspielhaus (gegründet 1951)
Entstanden
- 1987