Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Hindenburg-Lied [Vers 4]
In der linken Kartenhälfte ist ein Porträt von Paul von Hindenburg zu erkennen. Rechts neben dem Porträt wurden der Titel und eine Textstrophe aus dem Lied "Der deutsche Gott geb' bald" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0012479 (Objekt-Signatur)
14_1-025f (alte Signatur)
- Material/Technik
-
Karton
- Inschrift/Beschriftung
-
Melodie: Heil Dir im Siegerkranz IV. Der deutsche Gott geb' bald mit seiner Allgewalt den Frieden dar. Dann steht im Lorbeerkranz leuchtendem Ruhmesglanz Laut schallt der Jubel durch Heil! Hindenburg! Se. Exzellenz dem Herrn | Generalfeldmarschall von Hindenburg | gewidmet | von P. Sonntag (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
14.1 Hindenburg und Generäle (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Liedillustration
Männerporträt / Männerdarstellung
Politiker / Politikerin / Staatsmann / Staatsfrau
populäres Lied
Porträtmalerei
Germany
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
P. Sonntag (Verlag, Herausgeber)
Kunstanstalt Stengel & Co. GmbH (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Berlin
Dresden
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
P. Sonntag [Dichter]
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Lauter-Bernsbach-Bernsbach
Berlin
- (wann)
-
7. November 1917
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
gestempelt
beschrieben
als Feldpost gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- P. Sonntag (Verlag, Herausgeber)
- Kunstanstalt Stengel & Co. GmbH (Verlag, Herausgeber)
- P. Sonntag [Dichter]
Entstanden
- 7. November 1917