Trailer

Bei uns heißt sie Hanka (2024) - Trailer

Der Dokumentarfilm erkundet als erster Kinofilm über, von und mit Sorb*innen das Leben der sorbischen Gemeinschaft in der Lausitz. Diese war jahrhundertelang entrechtet, bis sie schließlich als ethnische Minderheit offiziell anerkannt wurde. Heute ringen deren Mitglieder um ihre eigene und kollektive Identität. Der Film zeigt verschiedene sorbische Lebensweisen und Perspektiven, von progressiven Künstler*innen bis zu traditionsbewussten Bäuer*innen. Bei aller Unterschiedlichkeit verbindet sie ihre Sprache, ihre Kultur und der Wunsch, die sorbische Idee neu zu beleben. Die Regisseurin Grit Lemke begibt sich in diesem persönlichen Film auf die Spuren ihrer eigenen sorbischen Wurzeln und gewährt vor dem Hintergrund der malerischen Landschaft der Lausitz einen intimen Einblick in die Traditionen, Traumata und Träume dieses Volkes.

Regie: Grit Lemke

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Länge
01:53 min
Sprache
Deutsch
Sorbisch

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Grit Lemke
Ereignis
Herstellung
(wann)
2024

Geliefert über
Rechteinformation
Neue Visionen Filmverleih GmbH (Berlin)
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 11:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Trailer

Beteiligte

  • Grit Lemke

Entstanden

  • 2024

Ähnliche Objekte (12)