Archivale
Zusammenarbeit mit der Industrie
Enthält u.a.: Planung und Projektorganisation für die KNK II/3 (Erstellung der ausschreibungsreifen Unterlagen, Brennstabangebote der Firmen Alkem und RBU, Angebot der Firmen Interatom und NTG für Brennelementstrukturteilen, Vertragsgespräche, Wirtschaftsplan und Mittelabfluss); Kernbrennstoffbewirtschaftung und -strategie; "Definitionsstudie KNK II/3. Untersuchungen verschiedener Kernvarianten für einen dritten Kern der KNK II", Technischer Bericht der Fa. Interatom 1983; KNK II/2-Projektstand zur Brennelementfertigung; Uranverkauf an die Fa. NUKEM bzw. nach Bolivien; Entsorgung und Einlagerung von FR 2-Kernbrennstoffen; Schriftwechsel mit dem MWMV zur Bereitstellung der KNK II/2-Brennelemente; Erfahrungsbericht der Fa. Interatom über die Fertigung der 2. Kernladung für KNK II; Erfahrungsbericht aus der Fertigung der ersten KNK II-Nachladung; Americumkonversion durch die Fa. Alkem
Enthält auch: zwei Fotographien der KWU zur Fertigung der KNK II-Brennstäbe
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-KNK Nr. 614
- Umfang
-
ca. 8,5 cm
- Kontext
-
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Kompakte Natriumgekühlte Kernenergieanlage (KNK) >> Leitung und Organisation >> KNK-Versuchsanlage >> Projektablauf >> Umbau von KNK II zu KNK II/3 >> Zusammenarbeit mit der Industrie
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-KNK Kernforschungszentrum Karlsruhe: Kompakte Natriumgekühlte Kernenergieanlage (KNK)
- Laufzeit
-
1981-1983
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
2025-04-04T08:12:41+0200
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1981-1983