Fotodokumentation

Schwarz-Weiß-Aufnahme einer Ausstellungshalle der Firma Zettelmeyer

Vier Fotografien, die unterschiedliche Baumaschinen in einer Ausstellungshalle der Firma Zettelmeyer zeigen. Die Aufnahmen sind Mitte der 1920er Jahre entstanden. Die ersten beiden Bilder zeigen drei in der Halle nebeneinander abgestellte sogenannte Straßenaufreißer sowie einige dort abgestellte Dampfwalzen. Außerdem befinden sich in der Halle mehrere Arbeiter und ein im mittleren Gang stehender Wagen. Die Halle ist aufgrund einer entsprechenden Dachkonstruktion mit viel Tageslicht durchflutet. Auf den Bildern drei und vier sind neben einzelnen Baumaschinen mehrerer große Holzkisten zu erkennen. Aufgrund des seitlich angebrachten Schriftzuges "Shanghai" ist davon auszugehen, dass es sich um für den Export bzw. die Auslieferung verpackte Maschinenteile handelt. Über den Säulen der rechten und linken Wandkonstruktion befinden sich Stahlträger. Auf den darauf befestigten Schiene befindet sich ein beweglicher Querträger mit Seilzug.

Schwarz-Weiß-Aufnahme der Ausstellungshalle der Firma Zettelmeyer | Digitalisierung: Norbert Reiter

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Fotografie
Sammlung Prinz / Zettelmeyer
Inventarnummer
NORE 3061
Maße
Länge: 15,9/14,7/15,2/13,2 cm, Breite: 20,5/22,0/18,6 cm
Material/Technik
Papier / Schwarz-Weiß-Fotografie

Bezug (was)
Verpackung
Ausstellung
Dampfwalze
Werkhalle
Straßenaufreißer
Ausstellungshalle

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Konz
(wann)
1920-1930
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
26.11.2024, 11:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotodokumentation

Beteiligte

Entstanden

  • 1920-1930

Ähnliche Objekte (12)