Sachakte
Schloss Hülchrath
Enthaeltvermerke: Enthält: Brückeninstandsetzungen, [1761-1764] (Bl. 18-24); Pflastersteinlieferungen der Herrschaft Uedesheim, 1766 (Bl. 25); Verzeichnis erforderlicher Treppen, 1768 (Bl. 26); Anfüllung des Weihers unter der alten Schlossbrücke, 1770-1772 (Bl. 27-38), dabei: bescheinigte Arbeitslohnbeteiligungen des Dingstuhls Griesberg (Bl. 32) und des Kirchspiels Rommerskirchen (Bl. 33) - Darin: Flurzeichnung der Schlossumgebung, o. D. (Bl. 17); "Contobuch" des Peter Sieberz auf Burg Felseck [Vilzelt] in Heister bei Unkel, 1896-1898 (Bl. 1-16) [wohl Fremdprovenienz Nesselrode-Ehreshoven]
- Alt-/Vorsignatur
-
Familienarchiv von Pröpper Nr. 55
- Kontext
-
Familienarchiv von Pröpper (zu Hülchrath) >> 2. Akten >> 2.4. Güterwesen
- Bestand
-
RW 1145 Familienarchiv von Pröpper (zu Hülchrath)
- Provenienz
-
Verschiedene Familien- und Hofesarchive
- Laufzeit
-
[1761-1772], (1896-1898)
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:20 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Verschiedene Familien- und Hofesarchive
Entstanden
- [1761-1772], (1896-1898)