Schriftgut
Protokoll Nr. 60/49.- Sitzung am 28. Oktober 1949
Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/60
Tagesordnungspunkte: 1. Änderung der Satzungen der Volk und Welt GmbH - 2. Ausarbeitung einer Zusatzverordnung zum Landarbeiterschutzgesetz - 3. Bericht über bisher durchgeführte Maßnahmen am Berliner Rundfunk - 4. Vorschlag auf Verschmelzung des "Vorwärts" mit dem Zentralorgan "Neues Deutschland" - 5. Vorschlag, die Wochenzeitung "Start" mit der Zeitung "Junge Welt" zu vereinigen - 6. Gewerkschaftszeitungen in der Zone und in Berlin - 7. Zeitschriften "Ost und West", "Fuffzehn", "Berliner Palette", "Roland von Berlin" - 8. Verbreitung der "Weltbühne" - 9. Plan zur Überprüfung der Genossen aus der westlichen Emigration und Kriegsgefangenschaft - 10. Errichtung einer russischen Schule in Berlin - 11. Übersetzung von Heften der "Bibliothek des Agitators" - 12. Materialanlieferung für Stalins Werke Band I - 13. Sicherung und Kontrolle der Parteihäuser - 14. Delegation zum 7. November nach der Sowjetunion - 15. Durchführung einer eintägigen Tagung zur Berichterstattung über die Wahlen der Parteileitungen - 16. Einsatz des Genossen Walter Klode als Schulleiter und seiner Ehefrau, Genossin Lotte Klode, als Sekretärin für die Sonderschule in Schorfheide - 17. Besetzung der Funktion des Intendanten beim mitteldeutschen Rundfunk - 18. Verstärkung der Presseabteilung im Deutschen Sportausschuß - 19. Verwendung der Genossin Margarete Schindler zur Arbeit in Bukarest - 20. Vorschlag des Genossen Lehmann, anstelle des Herrn Dr. Linser den Genossen Zetkin als Leiter der Hauptabteilung Gesundheitswesen zu benennen - 21. Mitarbeit des Genossen Furkert beim Studentendekan der Berliner Humboldt-Universität - 22. Geschenk der Berliner Parteiorganisation für den Genossen Stalin - 23. Thälmann-Film - 24. Verwendung des Genossen Heinz Kurze - 25. Verschmelzung der landwirtschaftlichen Fakultäten an den Universitäten Rostock und Greifswald
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/55732
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 30-J IV 2/3/60
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1949-1960 >> Sitzungen 1949 >> Oktober
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Provenienz
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
- Laufzeit
-
1949
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:20 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Entstanden
- 1949