Druckgraphik

Wappen des Abtes Bonaventur zu Wessobrunn

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
Berlepsch Exlibris T. I, S. 227, Nr. 432
Maße
Höhe: 58 mm (Blatt)
Breite: 50 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: B. A. Z. W.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Exlibris
Löwe
Regenbogen
Schwert
Taube
Wappen
Wappenschild
Mitra
Ölzweig
Krummstab
ICONCLASS: der Heilige Geist als Taube (in Flammen) dargestellt
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: Hieb- und Stichwaffen: Schwert
ICONCLASS: Girlanden, Blumengewinde (Ornament)
ICONCLASS: Insignien eines Bischofs, z.B. Mitra, Krummstab
ICONCLASS: Kartusche (Ornament)
ICONCLASS: Abt

Kultur
Deutsch
Ereignis
Herstellung
(wer)
Unbekannt (Stecher)
(wann)
1751-1800
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Bonaventur (Abt zu Wessobrunn) (Eigner des Wappens)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Unbekannt (Stecher)
  • Bonaventur (Abt zu Wessobrunn) (Eigner des Wappens)

Entstanden

  • 1751-1800

Ähnliche Objekte (12)