Duale Ausbildung zukunftsfähig gestalten: Flexibilität und Durchlässigkeit in der Berufsausbildung erhöhen

Abstract: Das duale System sichert eine hochwertige und bedarfsgerechte Facharbeiterqualifikation in Deutschland durch seine Kombination von Arbeit und Lernen. Die betriebliche Ausbildung jedoch bereitet nur noch einen geringer werdenden Teil junger Menschen auf ihr Erwerbsleben vor. Die zunehmende Attraktivität akademischer Bildungsgänge einerseits, hohe Schwellen zum Einstieg in anerkannte Ausbildungsberufe andererseits haben dazu beigetragen, dass die Aufnahmefähigkeit des dualen Systems der Berufsbildung in Deutschland abnimmt. Nicht zuletzt die hohen Zahlen von "Altbewerbern" in einem unübersichtlichen Puzzle von Maßnahmen im "Übergangssystem" legen Zeugnis ab von der sinkenden Integrationskraft dieses Systems in seiner gegenwärtigen Verfasstheit. Angesichts demografiebedingt abnehmender Bewerberzahlen bei zugleich steigendem Fachkräftebedarf, eines beschleunigten Wandels von Qualifikationsanforderungen an betrieblichen Arbeitsplätzen und der entsprechend veränderten Arbeitsmarktanforde

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 19-33 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Loebe, Herbert (Hg.), Severing, Eckart (Hg.): Zukunftssicher durch flexible Ausbildungszeiten?: neue Metall- und Elektroberufe in der Diskussion. 2009. S. 19-33. ISBN 978-3-7639-4273-2

Bibliographic citation
Zukunftssicher durch flexible Ausbildungszeiten?: neue Metall- und Elektroberufe in der Diskussion ; Bd. 58
Wirtschaft und Bildung ; Bd. 58

Classification
Wirtschaft
Keyword
Duales System
Berufsausbildung
Ausbildung
Bayern

Event
Veröffentlichung
(where)
Bielefeld
(who)
W. Bertelsmann Verlag
(when)
2009
Contributor
Loebe, Herbert
Severing, Eckart

DOI
10.3278/6004049w019
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-52209-1
Rights
Open Access; Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:54 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2009

Other Objects (12)