Kanne
Wasserkanne mit bärtiger Maske am Ausguss
Inventareintrag: "Sauciere, Fayence geriffelt, in Form eines umgekehrten Helms mit S-förmigem hohen Henkel. Am Ausguß bärtige Maske. Blau bemalt am oberen Theil des Körpers auf jeder Langseite Bäume zwischen je einem Dreiblattornament in chinesischem Geschmack, am unteren Theil dichtgedrängte Blumen und Blätter. Am Fuß viermal wiederkehrendes chinesisches Ornament. Bezeichnet: Z (gezeichnet) Bestoßen und gesprungen." Publiziert bei Otto von Falke, Alt-Berliner Fayencen, 1923, Abb. 22 a Das Stück ist seit dem II. Weltkrieg verschollen. MAKR
- Standort
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
- Inventarnummer
-
1900,289
- Maße
-
Höhe x Breite: 20,2 x 26,9 cm
- Material/Technik
-
Fayence mit Malerei
- Klassifikation
-
Kanne (Gefäß / Gefäßteil) (Objektgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Fayencemanufaktur Gerhard Wolbeer, Berlin (1697 - 1764), Hersteller*in
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
um 1710
- Rechteinformation
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 08:09 MESZ
Datenpartner
Kunstgewerbemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kanne
Beteiligte
- Fayencemanufaktur Gerhard Wolbeer, Berlin (1697 - 1764), Hersteller*in
Entstanden
- um 1710